Die Sprachreiniger

Wie der Kampf gegen Fremdwörter den deutschen Nationalismus beförderte

Nonfiction, History, Civilization
Cover of the book Die Sprachreiniger by Karl-Heinz Göttert, Ullstein Ebooks
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Göttert ISBN: 9783843721875
Publisher: Ullstein Ebooks Publication: October 25, 2019
Imprint: Language: German
Author: Karl-Heinz Göttert
ISBN: 9783843721875
Publisher: Ullstein Ebooks
Publication: October 25, 2019
Imprint:
Language: German

Nirgendwo entwickelte sich der Sprachnationalismus des 19. Jahrhunderts so rigoros und militant wie in Deutschland. Und nirgendwo waren die Folgen derart fatal. Karl-Heinz Göttert liefert mit seiner historischen Studie des Allgemeinen deutschen Sprachvereins eine bittere Realsatire aus dem Giftschrank der deutschen Kulturgeschichte – mit hohem aktuellen Bezug. "Schmach über jeden Deutschen, der seine heilige Muttersprache schändet!" So wetterte Otto Sarrazin 1914 gegen alle, die es wagten, aus Fremdsprachen übernommene Lehnwörter zu verwenden. Er war der Vorsitzende des Allgemeinen deutschen Sprachvereins, der zwischen 1886 und 1943 versuchte, die deutsche Sprache von fremden Einflüssen reinzuwaschen. Unter viel Applaus fochten seine Mitglieder darum, Worte wie "Sauce" oder "Dame" aus dem Wortschatz zu entfernen. Dabei verband sich dieser Kampf mit einem Chauvinismus, der geradewegs in Fremdenhass mündete, den Kriegsausbruch als Chance auf Deutsch als Weltsprache begrüßte und schließlich den Rassismus der Nazis aufnahm. Der Germanist Karl-Heinz Göttert hat die so erfolglose wie unheilvolle Geschichte dieses dogmatischen Intellektuellenzirkels umfassend recherchiert. Sein Buch zeigt, wie vernunftbegabte Bildungsbürger auf nationalistische Abwege geraten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nirgendwo entwickelte sich der Sprachnationalismus des 19. Jahrhunderts so rigoros und militant wie in Deutschland. Und nirgendwo waren die Folgen derart fatal. Karl-Heinz Göttert liefert mit seiner historischen Studie des Allgemeinen deutschen Sprachvereins eine bittere Realsatire aus dem Giftschrank der deutschen Kulturgeschichte – mit hohem aktuellen Bezug. "Schmach über jeden Deutschen, der seine heilige Muttersprache schändet!" So wetterte Otto Sarrazin 1914 gegen alle, die es wagten, aus Fremdsprachen übernommene Lehnwörter zu verwenden. Er war der Vorsitzende des Allgemeinen deutschen Sprachvereins, der zwischen 1886 und 1943 versuchte, die deutsche Sprache von fremden Einflüssen reinzuwaschen. Unter viel Applaus fochten seine Mitglieder darum, Worte wie "Sauce" oder "Dame" aus dem Wortschatz zu entfernen. Dabei verband sich dieser Kampf mit einem Chauvinismus, der geradewegs in Fremdenhass mündete, den Kriegsausbruch als Chance auf Deutsch als Weltsprache begrüßte und schließlich den Rassismus der Nazis aufnahm. Der Germanist Karl-Heinz Göttert hat die so erfolglose wie unheilvolle Geschichte dieses dogmatischen Intellektuellenzirkels umfassend recherchiert. Sein Buch zeigt, wie vernunftbegabte Bildungsbürger auf nationalistische Abwege geraten.

More books from Ullstein Ebooks

Cover of the book Eltern, die auf Schaukeln starren by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Empört Euch! by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Villain – Dunkle Leidenschaft by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book White Jazz by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Die Yoga-Kriegerin by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Option B by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Neues von der Arschterrasse by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Hier ist alles Banane by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Fremdgehen - Ein Handbuch für Frauen by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book War schön jewesen by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Marconipark by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Esst euer Eis auf, sonst gibt's keine Pommes by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Die Rebenprinzessin by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Teufelskälte by Karl-Heinz Göttert
Cover of the book Turings Kathedrale by Karl-Heinz Göttert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy