Die seelische Problematik der helfenden Berufe

Eigenverantwortung vs. Vorgaben (Macht und Ohnmacht)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Dominik Pohl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Pohl ISBN: 9783640931781
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Pohl
ISBN: 9783640931781
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 6, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Einbezug der Literatur von Wolfgang Schmidbauer 'Hilflose Helfer', werde ich die seelische Problematik der helfenden Berufe aufzeigen, um im weiteren Verlauf das oftmals daraus resultierende Krankheitsbild des Helfersyndroms genauer veranschaulichen zu können. Mit Begriffen aus der psychosozialen Forschung, wird die Ohnmacht des Helfers in Zusammenhang zu frühkindlichen Problemen oder im Alltag erworbenen Neurosen, gebracht. Die Frage, ob ein Helfersyndrom grundsätzlich etwas Schlechtes ist, wie man sich dadurch selbst schädigen kann und welche positiven Seiten diese Eigenschaft des Helfenden mit sich bringen, wird anschließend behandelt. Helfen macht das Wesen zahlreicher Berufe aus, doch 'In keiner Berufsgruppe wird die eigene Hilfsbedürftigkeit so nachhaltig verharmlost und verdrängt wie in der, die Hilfsbereitschaft als Dienstleistung anbietet.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Einbezug der Literatur von Wolfgang Schmidbauer 'Hilflose Helfer', werde ich die seelische Problematik der helfenden Berufe aufzeigen, um im weiteren Verlauf das oftmals daraus resultierende Krankheitsbild des Helfersyndroms genauer veranschaulichen zu können. Mit Begriffen aus der psychosozialen Forschung, wird die Ohnmacht des Helfers in Zusammenhang zu frühkindlichen Problemen oder im Alltag erworbenen Neurosen, gebracht. Die Frage, ob ein Helfersyndrom grundsätzlich etwas Schlechtes ist, wie man sich dadurch selbst schädigen kann und welche positiven Seiten diese Eigenschaft des Helfenden mit sich bringen, wird anschließend behandelt. Helfen macht das Wesen zahlreicher Berufe aus, doch 'In keiner Berufsgruppe wird die eigene Hilfsbedürftigkeit so nachhaltig verharmlost und verdrängt wie in der, die Hilfsbereitschaft als Dienstleistung anbietet.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Export vs Direktinvestition. Bedingungen, Chancen und Risiken alternativer Internationalisierungsstrategien deutscher KMU in Mittel- und Osteuropa by Dominik Pohl
Cover of the book Schlagtechniken im Tischtennis by Dominik Pohl
Cover of the book Die Fünfprozentklausel bei Bundestagswahlen in Deutschland by Dominik Pohl
Cover of the book Der Bundestag in der Typologie von Parlamenten by Dominik Pohl
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by Dominik Pohl
Cover of the book Absolute Herrschaft in Saudi-Arabien by Dominik Pohl
Cover of the book IT-Systeme zur Pflegedokumentation. Ansprüche, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren by Dominik Pohl
Cover of the book Die Grenze zwischen den USA und Mexiko im Spiegel der US-amerikanischen Presse by Dominik Pohl
Cover of the book Der Mercedarierorden und die Sorge um die Gefangenen by Dominik Pohl
Cover of the book Staatsfonds - Gefahr für die Stabilität der Weltwirtschaft? by Dominik Pohl
Cover of the book Ethische Fragestellungen in der Medizin: Hirntodkonzept und Transplantation by Dominik Pohl
Cover of the book Das Erziehungsverständnis des Aristoteles by Dominik Pohl
Cover of the book You Vote What You Read? by Dominik Pohl
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahlbeteiligung und Geschlecht by Dominik Pohl
Cover of the book Theorie der Superstars by Dominik Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy