Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book Die Schwalbe als Symbol und Leitmotiv in Derek Walcotts Omeros by Katja Pabst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Pabst ISBN: 9783638139465
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Pabst
ISBN: 9783638139465
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,75, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Englisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Derek Walcotts Omeros, Sprache: Deutsch, Abstract: Derek Walcotts Longpoem Omeros, welches vordergründig die Geschichte einer Gruppe zumeist farbiger Menschen erzählt und deren Leben auf der karibischen Insel St. Lucia beschreibt, wird von zahlreichen Symbolen getragen. So sind z.B. die Namen der Protagonisten aus der griechischen Mythologie entlehnt. Des weiteren sind das Meer, die Insel St. Lucia und auch Personen und Tiere symbolischer Natur. Im ersten Teil der Arbeit werde ich betrachten, welche zoologischen Merkmale der Schwalbe zugeschrieben werden, um ihre Eigenschaften im weiteren Verlauf der Arbeit auf die Symbolwelt beziehen zu können. Als weiteren Punkt werde ich die Tradition der Schwalbe in der Literatur behandeln und auch auf ihre Perspektivität eingehen. Das Augenmerk wird darauf gerichtet sein, ob es sich bei der Schwalbe um ein Leitmotiv handelt, und ferner, an welchen Stellen sie im Text eingebunden ist. Ich werde mich dabei darauf beschränken, ihr Erscheinen im Zusammenhang mit Achille, Maud, Philoctete und der Erzähler zu untersuchen, und herausarbeiten, welche Bedeutung sie für die einzelnen Personen hat. Ansichten zu übergreifenden Deutungsansätzen für den Roman und die Aussage des Romans für die Gesellschaft werden die Hausarbeit abschließen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,75, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Englisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Derek Walcotts Omeros, Sprache: Deutsch, Abstract: Derek Walcotts Longpoem Omeros, welches vordergründig die Geschichte einer Gruppe zumeist farbiger Menschen erzählt und deren Leben auf der karibischen Insel St. Lucia beschreibt, wird von zahlreichen Symbolen getragen. So sind z.B. die Namen der Protagonisten aus der griechischen Mythologie entlehnt. Des weiteren sind das Meer, die Insel St. Lucia und auch Personen und Tiere symbolischer Natur. Im ersten Teil der Arbeit werde ich betrachten, welche zoologischen Merkmale der Schwalbe zugeschrieben werden, um ihre Eigenschaften im weiteren Verlauf der Arbeit auf die Symbolwelt beziehen zu können. Als weiteren Punkt werde ich die Tradition der Schwalbe in der Literatur behandeln und auch auf ihre Perspektivität eingehen. Das Augenmerk wird darauf gerichtet sein, ob es sich bei der Schwalbe um ein Leitmotiv handelt, und ferner, an welchen Stellen sie im Text eingebunden ist. Ich werde mich dabei darauf beschränken, ihr Erscheinen im Zusammenhang mit Achille, Maud, Philoctete und der Erzähler zu untersuchen, und herausarbeiten, welche Bedeutung sie für die einzelnen Personen hat. Ansichten zu übergreifenden Deutungsansätzen für den Roman und die Aussage des Romans für die Gesellschaft werden die Hausarbeit abschließen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wie verhüte ich richtig? Der Umgang mit Verhütungsmethoden (Klasse 8/9, Realschule) by Katja Pabst
Cover of the book Freistellung von Wettbewerbsbeschränkungen aufgrund berechtigten Interesses und institutioneller Vorgegebenheiten by Katja Pabst
Cover of the book 'Auf neuen Wegen' - Analyse eines Lehrwerkes im Fach Deutsch als Fremdsprache by Katja Pabst
Cover of the book Underachievement by Katja Pabst
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Katja Pabst
Cover of the book Business strategies: Blue Ocean Strategy by Katja Pabst
Cover of the book Der mittelalterliche Redner by Katja Pabst
Cover of the book Wachstumseffekte von Rezessionen by Katja Pabst
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Katja Pabst
Cover of the book Systeme zur strategischen Planung des Leistungsbedarfs in Krankenhäusern by Katja Pabst
Cover of the book Braunschweig und die Hanse - Handelsbeziehungen und Handelswaren by Katja Pabst
Cover of the book Strategic versus tactical asset allocation in markets with high uncertainty by Katja Pabst
Cover of the book Die Reformen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung und UK Private Company Limited by Shares by Katja Pabst
Cover of the book Erstellung eines kompletten Kursangebotes zur Wirbelsäulengymnastik by Katja Pabst
Cover of the book Die Führungskraft als Coach by Katja Pabst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy