Die schreckliche deutsche Sprache / The Awful German Language

Englisch/Deutsch (Reclams Universal-Bibliothek)

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Die schreckliche deutsche Sprache / The Awful German Language by Mark Twain, Reclam Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mark Twain ISBN: 9783159613956
Publisher: Reclam Verlag Publication: September 28, 2018
Imprint: Language: German
Author: Mark Twain
ISBN: 9783159613956
Publisher: Reclam Verlag
Publication: September 28, 2018
Imprint:
Language: German

"Meine philologischen Studien haben mich davon überzeugt, dass ein begabter Mensch Englisch (außer Rechtschreibung und Aussprache) in 30 Stunden, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren lernen kann."Mit bissigem Humor beschreibt Mark Twain, der 1878 auf seiner zweiten Europareise auch Deutschland besuchte, die Absonderlichkeiten der deutschen Sprache: kilometerlange Wörter, Sätze, bei denen nach einer Viertelstunde ganz zum Schluss das Verb kommt, "und hinter das Verb stellt der Verfasser noch haben sind gewesen gehabt haben geworden sein". Das ist äußerst amüsant zu lesen, zumal wenn man, wie hier, das Original daneben hat, in dem die deutschen Wörter noch fremdartiger wirken. Und ganz nebenbei lernt man dadurch die eigene Sprache noch besser kennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Meine philologischen Studien haben mich davon überzeugt, dass ein begabter Mensch Englisch (außer Rechtschreibung und Aussprache) in 30 Stunden, Französisch in 30 Tagen und Deutsch in 30 Jahren lernen kann."Mit bissigem Humor beschreibt Mark Twain, der 1878 auf seiner zweiten Europareise auch Deutschland besuchte, die Absonderlichkeiten der deutschen Sprache: kilometerlange Wörter, Sätze, bei denen nach einer Viertelstunde ganz zum Schluss das Verb kommt, "und hinter das Verb stellt der Verfasser noch haben sind gewesen gehabt haben geworden sein". Das ist äußerst amüsant zu lesen, zumal wenn man, wie hier, das Original daneben hat, in dem die deutschen Wörter noch fremdartiger wirken. Und ganz nebenbei lernt man dadurch die eigene Sprache noch besser kennen.

More books from Reclam Verlag

Cover of the book Die Weber. Schauspiel aus den vierziger Jahren. Textausgabe mit Kommentar und Materialien by Mark Twain
Cover of the book Duke Ellington by Mark Twain
Cover of the book Geschichte der Ethik by Mark Twain
Cover of the book Die chinesische Literatur by Mark Twain
Cover of the book Vereinigungen by Mark Twain
Cover of the book Textausgabe + Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Romeo und Julia auf dem Dorfe by Mark Twain
Cover of the book Irrungen, Wirrungen by Mark Twain
Cover of the book Lektüreschlüssel. Friedrich Dürrenmatt: Der Richter und sein Henker by Mark Twain
Cover of the book Lexikon Pädagogik by Mark Twain
Cover of the book Sex. 100 Seiten by Mark Twain
Cover of the book Hamlet by Mark Twain
Cover of the book Lektüreschlüssel. Johann Wolfgang Goethe: Götz von Berlichingen by Mark Twain
Cover of the book Три сестры / Tri sestry / Drei Schwestern by Mark Twain
Cover of the book Wallensteins Tod by Mark Twain
Cover of the book Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 5: Die Gefangene by Mark Twain
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy