Die Pyramiden von Giza - Mathematik in Stein gebaut

Stationen der Sonne auf ihrem Lauf durch das Jahr

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Die Pyramiden von Giza - Mathematik in Stein gebaut by Armin Wirsching, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Armin Wirsching ISBN: 9783848289271
Publisher: Books on Demand Publication: June 27, 2013
Imprint: Language: German
Author: Armin Wirsching
ISBN: 9783848289271
Publisher: Books on Demand
Publication: June 27, 2013
Imprint:
Language: German
Wurden die Pyramiden von Giza vor mehr als 4500 Jahren zum Schutz der Gräber der Könige Cheops, Chephren und Mykerinos errichtet? Wenn das so wäre, warum hat man die Maße der Pyramiden, aber auch die Maße der Sarkophage und Grabkammern in den drei Pyramiden, mathematisch genau aufeinander bezogen? Armin Wirsching, vertraut mit der Technik im alten Ägypten, zeigt Schritt für Schritt, wie die Erbauer der Pyramiden deren Maße bestimmten und die Einbauten berechneten. Er gibt Einblicke in das Denken zur Zeit der 4. Dynastie und weist nach, dass die Pyramiden von Giza ein Monument des Glaubens an die Sonne sind. Ihre Spitzen markieren die Höhe der Sonne – nach dem Verständnis jener Zeit – an den Tagen der Sonnenwenden im Sommer und Winter sowie am Tag des heliakischen Sirius-Aufgangs. In die Hohlräume der Sarkophage hat man, maßstäblich verkleinert, die Maße der Pyramiden zentimetergenau eingearbeitet, um sie für alle Ewigkeit zu bewahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Wurden die Pyramiden von Giza vor mehr als 4500 Jahren zum Schutz der Gräber der Könige Cheops, Chephren und Mykerinos errichtet? Wenn das so wäre, warum hat man die Maße der Pyramiden, aber auch die Maße der Sarkophage und Grabkammern in den drei Pyramiden, mathematisch genau aufeinander bezogen? Armin Wirsching, vertraut mit der Technik im alten Ägypten, zeigt Schritt für Schritt, wie die Erbauer der Pyramiden deren Maße bestimmten und die Einbauten berechneten. Er gibt Einblicke in das Denken zur Zeit der 4. Dynastie und weist nach, dass die Pyramiden von Giza ein Monument des Glaubens an die Sonne sind. Ihre Spitzen markieren die Höhe der Sonne – nach dem Verständnis jener Zeit – an den Tagen der Sonnenwenden im Sommer und Winter sowie am Tag des heliakischen Sirius-Aufgangs. In die Hohlräume der Sarkophage hat man, maßstäblich verkleinert, die Maße der Pyramiden zentimetergenau eingearbeitet, um sie für alle Ewigkeit zu bewahren.

More books from Books on Demand

Cover of the book Hobbes in 60 Minuten by Armin Wirsching
Cover of the book La Visión del Payaso - Die Vision des Narren by Armin Wirsching
Cover of the book Zehn Hypnosen. Band 6 by Armin Wirsching
Cover of the book Basketball: Offensive und defensive Systeme, Tipps und Tricks by Armin Wirsching
Cover of the book Mit dem Fahrrad durch Namibia by Armin Wirsching
Cover of the book Kosmische Energie by Armin Wirsching
Cover of the book Angst - Was hilft wirklich gegen Angst und Panikattacken? by Armin Wirsching
Cover of the book Das ganze halbe Haus by Armin Wirsching
Cover of the book Evolution aus Sicht eines Vulkaniers 2.0 by Armin Wirsching
Cover of the book Als Kaufmann nach Kamerun - Viktoria (Limbe) und Kribi by Armin Wirsching
Cover of the book Adieu Diana by Armin Wirsching
Cover of the book Der Brand der Cheopspyramide by Armin Wirsching
Cover of the book Moonchild - Three past Nine by Armin Wirsching
Cover of the book Logotherapie und Existenzanalyse by Armin Wirsching
Cover of the book Weltenspiegel by Armin Wirsching
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy