Die Psychologie des Steuerzahlens

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology, Business & Finance, Finance & Investing, Taxation
Cover of the book Die Psychologie des Steuerzahlens by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser ISBN: 9783662538463
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: January 4, 2018
Imprint: Springer Language: German
Author: Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
ISBN: 9783662538463
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: January 4, 2018
Imprint: Springer
Language: German

Dieses Buch befasst sich mit psychologischen Aspekten des Steuerzahlens. Die Hinterziehung und das Umgehen von Steuern sind ein Problem, das dem Staatshaushalt erheblichen Schaden zufügt und das Funktionieren des Staates bedroht. Der traditionelle Ansatz, Hinterziehung vor allem durch die Androhung hoher Strafen zu bekämpfen, greift jedoch zu kurz. 

Aus psychologischer Sicht wird das Verhalten von Steuerzahlern auch durch andere Variablen als der Angst vor Bestrafung bestimmt. Dazu zählen zum Beispiel das Gerechtigkeitsempfinden, das Verhalten anderer oder das Vertrauen in staatliche Behörden. 

Im Buch werden die Erkenntnisse der Psychologie zur Erklärung des Steuerzahlverhaltens zusammengefasst und moderne Ansätze der Regulation vorgestellt. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft und ist auch ohne Fachkenntnisse leicht verständlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch befasst sich mit psychologischen Aspekten des Steuerzahlens. Die Hinterziehung und das Umgehen von Steuern sind ein Problem, das dem Staatshaushalt erheblichen Schaden zufügt und das Funktionieren des Staates bedroht. Der traditionelle Ansatz, Hinterziehung vor allem durch die Androhung hoher Strafen zu bekämpfen, greift jedoch zu kurz. 

Aus psychologischer Sicht wird das Verhalten von Steuerzahlern auch durch andere Variablen als der Angst vor Bestrafung bestimmt. Dazu zählen zum Beispiel das Gerechtigkeitsempfinden, das Verhalten anderer oder das Vertrauen in staatliche Behörden. 

Im Buch werden die Erkenntnisse der Psychologie zur Erklärung des Steuerzahlverhaltens zusammengefasst und moderne Ansätze der Regulation vorgestellt. Das Buch richtet sich an eine breite Leserschaft und ist auch ohne Fachkenntnisse leicht verständlich.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Elasto-Plasticity of Frame Structure Elements by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Visualization and Processing of Tensors and Higher Order Descriptors for Multi-Valued Data by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XVIII by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Penetrating Trauma by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Max Planck und die moderne Physik by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Der medizinisch nicht indizierte Eingriff zur kognitiven Leistungssteigerung aus rechtlicher Sicht by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Relativer Quantenquark by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Thermal Integrity in Mechanics and Engineering by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Integrated Greenhouse Systems for Mild Climates by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Applications of Density Functional Theory to Chemical Reactivity by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Satellite Altimetry for Geodesy, Geophysics and Oceanography by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Quintessenz der Vertrauensbildung by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Linguistic Units and Items by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Disorders of Sex Development by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
Cover of the book Deficits in EU and US Mandatory Environmental Information Disclosure by Stephan Mühlbacher, Maximilian Zieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy