Die Natur des Geistes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Mind & Body
Cover of the book Die Natur des Geistes by Prof. Dr. Michael Pauen, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Prof. Dr. Michael Pauen ISBN: 9783104034768
Publisher: FISCHER E-Books Publication: April 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Prof. Dr. Michael Pauen
ISBN: 9783104034768
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: April 27, 2016
Imprint:
Language: German

Ist eine wissenschaftliche Erklärung unseres Geistes möglich? Diese Frage beantwortet das neue Buch ›Die Natur des Geistes‹ des renommierten Philosophen Michael Pauen.Das "Jahrzehnt des Gehirns" ist lange vorbei, doch eine Erklärung des Geistes scheint ferner denn je. Müssen wir uns also damit abfinden, dass Bewusstsein niemals erklärt werden kann? Michael Pauen legt in seinem neuen Buch dar, dass das Problem lösbar ist. Die Forschungsgeschichte zeigt nämlich, dass sich unsere Vorstellungen von Geist und Gehirn immer wieder tiefgreifend verändert haben. Selbst wenn das Problem in seiner heutigen Gestalt unlösbar wäre – für die Zukunft können wir das noch lange nicht behaupten. Das gilt insbesondere für den scheinbar unüberwindlichen Gegensatz zwischen subjektiver Erfahrung und objektiver wissenschaftlicher Erkenntnis. Damit wird ein umfassendes naturalistisches Verständnis des Geistes möglich – und eine überraschende Lösung zeichnet sich ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ist eine wissenschaftliche Erklärung unseres Geistes möglich? Diese Frage beantwortet das neue Buch ›Die Natur des Geistes‹ des renommierten Philosophen Michael Pauen.Das "Jahrzehnt des Gehirns" ist lange vorbei, doch eine Erklärung des Geistes scheint ferner denn je. Müssen wir uns also damit abfinden, dass Bewusstsein niemals erklärt werden kann? Michael Pauen legt in seinem neuen Buch dar, dass das Problem lösbar ist. Die Forschungsgeschichte zeigt nämlich, dass sich unsere Vorstellungen von Geist und Gehirn immer wieder tiefgreifend verändert haben. Selbst wenn das Problem in seiner heutigen Gestalt unlösbar wäre – für die Zukunft können wir das noch lange nicht behaupten. Das gilt insbesondere für den scheinbar unüberwindlichen Gegensatz zwischen subjektiver Erfahrung und objektiver wissenschaftlicher Erkenntnis. Damit wird ein umfassendes naturalistisches Verständnis des Geistes möglich – und eine überraschende Lösung zeichnet sich ab.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Der Feind aller by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Tag der Abrechnung by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Bienzle und der Tod im Tauerntunnel / Bienzle und der falsche Mord by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Yoricks empfindsame Reise by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Nur ein Hauch von dir by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Dorfprinzessinnen by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Über Karl Kraus by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Geschichte eines Unterganges by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Loreley und Schlangenfrau by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Cox by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Amphitryon by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Ich Ich Ich by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Der Ghostwriter by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book Der Stechlin by Prof. Dr. Michael Pauen
Cover of the book "Poesie der Idee" by Prof. Dr. Michael Pauen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy