Die Missionierung durch die Jesuiten in Paraguay. Ein Utopia der Renaissance?

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Die Missionierung durch die Jesuiten in Paraguay. Ein Utopia der Renaissance? by Christina Drechsel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Drechsel ISBN: 9783656931881
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Drechsel
ISBN: 9783656931881
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Jesuiten, im Auftrag Gottes und der Katholischen Kirche, einen autarken Staat in Paraguay zu gründen, der sich trotz Einbindung in das spanische Kolonialsystem, weitestgehend von dem politischen und gesellschaftlichen Modell Spaniens unterschied, hatte über zwei Jahrhunderte große Erfolge zu verzeichnen. Oftmals wird die 'Jesuitensrepublik' Paraguays gleichsetzt mit 'Utopia', das im heutigen Zeitalter den wünschenswerten Zustand einer Welt oder eines Staates bezeichnet. In ihm werden optimaler Weise Jahre grenzenloser Glückseligkeit und Zufriedenheit verbracht. Thomas Morus beschreibt solch einen Idealstaat in seinem Werk De optimo statu rei publicae degue nova insulta Utopia.Im Folgenden soll geklärt werden, inwiefern das Konzept Morus von Utopia mit dem der Gesellschaft Jesu übereinstimmt, um gegebenenfalls Parallelen und Widersprüche daraus schließen zu können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Konzept der Jesuiten, im Auftrag Gottes und der Katholischen Kirche, einen autarken Staat in Paraguay zu gründen, der sich trotz Einbindung in das spanische Kolonialsystem, weitestgehend von dem politischen und gesellschaftlichen Modell Spaniens unterschied, hatte über zwei Jahrhunderte große Erfolge zu verzeichnen. Oftmals wird die 'Jesuitensrepublik' Paraguays gleichsetzt mit 'Utopia', das im heutigen Zeitalter den wünschenswerten Zustand einer Welt oder eines Staates bezeichnet. In ihm werden optimaler Weise Jahre grenzenloser Glückseligkeit und Zufriedenheit verbracht. Thomas Morus beschreibt solch einen Idealstaat in seinem Werk De optimo statu rei publicae degue nova insulta Utopia.Im Folgenden soll geklärt werden, inwiefern das Konzept Morus von Utopia mit dem der Gesellschaft Jesu übereinstimmt, um gegebenenfalls Parallelen und Widersprüche daraus schließen zu können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by Christina Drechsel
Cover of the book No End in Sight: state, class and the international system in the Information Age by Christina Drechsel
Cover of the book The Real Estate Property Protection in Georgian Republic by Christina Drechsel
Cover of the book Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter by Christina Drechsel
Cover of the book Die POSIX Thread Bibliothek unter Linux & Fuss, Futex und Furwocks by Christina Drechsel
Cover of the book Krieg und seine Erscheinungsformen by Christina Drechsel
Cover of the book Montage einer randlosen Brille (Unterweisung Augenoptiker / -in) by Christina Drechsel
Cover of the book Chomsky: Remarks on Nominalization: Derived and Gerundive Nominals by Christina Drechsel
Cover of the book Psychosoziale Situation der Studierenden an der Hochschule Esslingen. Eine statistische Erhebung by Christina Drechsel
Cover of the book Die wiederverheirateten Geschiedenen und die Zulassung zur Eucharistie by Christina Drechsel
Cover of the book Sind alle Menschen Personen? Über den Personenbegriff bei John Locke, Peter Singer und Robert Spaemann by Christina Drechsel
Cover of the book Merkmale und Antriebe eines Social Entrepreneurs by Christina Drechsel
Cover of the book Gutachterliche Prüfung von 4 Fällen, angelehnt an den Münzhändlerfall, Einsturz einer Eissporthalle, Unterlassene Hilfeleistung eines Polizisten und Fahrlässige Tötung durch einen Autounfall by Christina Drechsel
Cover of the book Der Prozess 'Fernsehen' unter besonderer Berücksichtigung des Faktors Gespräch by Christina Drechsel
Cover of the book Darstellung der Sprachverwendung in der synchronen computervermittelten Kommunikation an einem Beispiel aus dem französischen Chat (IRC) by Christina Drechsel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy