Die Memoiren des Barry Lyndon

Roman

Fiction & Literature, Classics
Cover of the book Die Memoiren des Barry Lyndon by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting, Manesse Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting ISBN: 9783641138325
Publisher: Manesse Verlag Publication: January 14, 2014
Imprint: Manesse Verlag Language: German
Author: William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
ISBN: 9783641138325
Publisher: Manesse Verlag
Publication: January 14, 2014
Imprint: Manesse Verlag
Language: German

Unterhaltsamer Aufstieg und tiefer Fall eines Gentleman-Gauners

Mit Barry Lyndon schuf William Thackeray den wohl charmantesten Gentleman-Gauner, den unverfrorensten Lügner und Draufgänger der englischen Literatur. Sein wechselvoller Lebenslauf führt den mittellosen jungen Mann in die höchsten Kreise Europas und bis an den Rand des Abgrunds. In seinen «Memoiren» enthüllt er schonungslos Pomp und Dekadenz des 18. Jahrhunderts.

«Ich wusste, dass ich dazu geboren war, eine glänzende Stellung in dieser Welt zu bekleiden.» Bescheidenheit ist seine Sache nicht, und so fasst Redmond Barry, als Halbwaise aufgewachsener Sohn aus irischem Landadel, bereits früh den Entschluss, sich einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft zu erobern. Erst Soldat, dann professioneller Spieler, ist der Heißsporn bald gerngesehener Gast an den Fürstenhöfen Europas und insbesondere Deutschlands. Redmond eilt von Abenteuer zu Abenteuer, betört die Herzen der Frauen und macht sich mit seinem losen Mundwerk nicht nur Freunde. Das Ergattern von Baronin Lyndon, ihrem Vermögen und Titel, scheint Barrys größter Coup – doch da verlässt ihn ganz plötzlich das Glück…

Mit «Die Memoiren des Barry Lyndon» gelang der berühmten viktorianischen Lästerzunge William Makepeace Thackeray (1811–1863) ein Glanzstück der Romankunst. Die vorliegende, reich kommentierte Neuübersetzung befreit die Lebensbeichte von allen falschen Schnörkeln. Der kurzweilige Schelmenroman entlarvt neben dem Intrigenreichtum bei Hof auch das monströse Selbstbewusstsein eines gesellschaftlichen Aufsteigers.

«Barry Lyndon» wurde 1975 von Stanley Kubrick verfilmt und mit vier Oscars ausgezeichnet.

Erste Neuübersetzung seit 60 Jahren
Preisgekrönte Verfilmung von Stanley Kubrick (1975; 4 Oscars)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterhaltsamer Aufstieg und tiefer Fall eines Gentleman-Gauners

Mit Barry Lyndon schuf William Thackeray den wohl charmantesten Gentleman-Gauner, den unverfrorensten Lügner und Draufgänger der englischen Literatur. Sein wechselvoller Lebenslauf führt den mittellosen jungen Mann in die höchsten Kreise Europas und bis an den Rand des Abgrunds. In seinen «Memoiren» enthüllt er schonungslos Pomp und Dekadenz des 18. Jahrhunderts.

«Ich wusste, dass ich dazu geboren war, eine glänzende Stellung in dieser Welt zu bekleiden.» Bescheidenheit ist seine Sache nicht, und so fasst Redmond Barry, als Halbwaise aufgewachsener Sohn aus irischem Landadel, bereits früh den Entschluss, sich einen bedeutenden Platz in der Gesellschaft zu erobern. Erst Soldat, dann professioneller Spieler, ist der Heißsporn bald gerngesehener Gast an den Fürstenhöfen Europas und insbesondere Deutschlands. Redmond eilt von Abenteuer zu Abenteuer, betört die Herzen der Frauen und macht sich mit seinem losen Mundwerk nicht nur Freunde. Das Ergattern von Baronin Lyndon, ihrem Vermögen und Titel, scheint Barrys größter Coup – doch da verlässt ihn ganz plötzlich das Glück…

Mit «Die Memoiren des Barry Lyndon» gelang der berühmten viktorianischen Lästerzunge William Makepeace Thackeray (1811–1863) ein Glanzstück der Romankunst. Die vorliegende, reich kommentierte Neuübersetzung befreit die Lebensbeichte von allen falschen Schnörkeln. Der kurzweilige Schelmenroman entlarvt neben dem Intrigenreichtum bei Hof auch das monströse Selbstbewusstsein eines gesellschaftlichen Aufsteigers.

«Barry Lyndon» wurde 1975 von Stanley Kubrick verfilmt und mit vier Oscars ausgezeichnet.

Erste Neuübersetzung seit 60 Jahren
Preisgekrönte Verfilmung von Stanley Kubrick (1975; 4 Oscars)

More books from Manesse Verlag

Cover of the book Himbeeren mit Sahne im Ritz by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Öl! by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Fliegen, tanzen, wirbeln, beben by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Washington Square by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Thomas der Schwindler by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Letzte Lockerung by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Gullivers Reisen by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Der schwarze Handschuh by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Mord auf Bestellung by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Schau heimwärts, Engel (Neuausgabe. Neuübersetzung 2009) by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Wie alles kam by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Frankenstein by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Kreutzersonate / Eine Frage der Schuld by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Das Krokodil by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
Cover of the book Landpartie by William Makepeace Thackeray, Hanjo Kesting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy