Die Lüneburger Bilderhandschrift aus den Jahren 1807 - 1808 in der Nachzeichnung von Herbert Knötel

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Die Lüneburger Bilderhandschrift aus den Jahren 1807 - 1808 in der Nachzeichnung von Herbert Knötel by Thomas Hemmann, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Hemmann ISBN: 9783732223701
Publisher: Books on Demand Publication: August 8, 2013
Imprint: Language: German
Author: Thomas Hemmann
ISBN: 9783732223701
Publisher: Books on Demand
Publication: August 8, 2013
Imprint:
Language: German
Die erstmals vollständig in Farbe publizierte Lüneburger Bilderhandschrift wurde von einem unbekannten Zeichner 1807/08 angefertigt. Sie zeigt Spanier, Holländer und Franzosen, die sich damals in Lüneburg aufhielten bzw. durch die Stadt marschierten. Das Original der Bilderhandschrift ist im II. Weltkrieg verloren gegangen, so dass nur die hier veröffentlichte Nachzeichung von Herbert Knötel erhalten blieb (jedem der 29 Bilder der Lüneburger Bilderhandschrift wird dabei zum Vergleich eine Abbildung aus einer anderen zeitgenössischen Bilderserie gegenübergestellt). Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Lüneburger Bilderhandschrift, ein Übersichtstableau zum Vergleich mit den relevanten anderen zeitgenössischen Bilderserien sowie Kriegsgliederungen der französischen Armee und ihrer Hilfstruppen 1807/08 ergänzen diese Edition.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Die erstmals vollständig in Farbe publizierte Lüneburger Bilderhandschrift wurde von einem unbekannten Zeichner 1807/08 angefertigt. Sie zeigt Spanier, Holländer und Franzosen, die sich damals in Lüneburg aufhielten bzw. durch die Stadt marschierten. Das Original der Bilderhandschrift ist im II. Weltkrieg verloren gegangen, so dass nur die hier veröffentlichte Nachzeichung von Herbert Knötel erhalten blieb (jedem der 29 Bilder der Lüneburger Bilderhandschrift wird dabei zum Vergleich eine Abbildung aus einer anderen zeitgenössischen Bilderserie gegenübergestellt). Eine Einführung in den Kontext der Entstehung der Lüneburger Bilderhandschrift, ein Übersichtstableau zum Vergleich mit den relevanten anderen zeitgenössischen Bilderserien sowie Kriegsgliederungen der französischen Armee und ihrer Hilfstruppen 1807/08 ergänzen diese Edition.

More books from Books on Demand

Cover of the book Bye-bye, Paris by Thomas Hemmann
Cover of the book Sültz' Sparbuch Nr.1 - SONDERDEZERNAT DEUTSCHLAND - Sonderdezernat Sylt Hörnum H1 & Tatort NRW - Werne, Bergkamen/Rünthe und Lünen - Sonderdezernat WBL 2020 by Thomas Hemmann
Cover of the book Zum 18. Hochzeitstag by Thomas Hemmann
Cover of the book Im Kinder-Wunderland by Thomas Hemmann
Cover of the book Tout savoir sur les métiers à tisser et à tricoter by Thomas Hemmann
Cover of the book Das Manifest der Spiritualität by Thomas Hemmann
Cover of the book Die Zwangsversteigerung by Thomas Hemmann
Cover of the book Das Gespenst von Canterville by Thomas Hemmann
Cover of the book Rechte und Pflichten des Vermieters und des Mieters von Geschäftsräumen by Thomas Hemmann
Cover of the book Tee in aller Munde by Thomas Hemmann
Cover of the book 100 Jahre Otto Koenig by Thomas Hemmann
Cover of the book Buch ohne Namen by Thomas Hemmann
Cover of the book Das große Buch der by Thomas Hemmann
Cover of the book Es geschah hier und anderswo by Thomas Hemmann
Cover of the book Wo Gott der Welt so nahe kam by Thomas Hemmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy