Die katholische Kirche in Polen

Ein Akteur im Systemwechsel

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Die katholische Kirche in Polen by Katja Gesche, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Gesche ISBN: 9783638014533
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Gesche
ISBN: 9783638014533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Rolle beschäftigt, die die katholische Kirche für die polnische Geschichte im allgemeinen und für den politischen Systemwechsel im speziellem spielte, wird die besondere Bedeutung gegenüber den Kirchen in anderen ehemals kommunistische Ländern schnell deutlich. Deshalb ist es interessant, die Geschichte der Kirche in Polen näher zu beleuchten, um die außergewöhnliche Machtposition zu verstehen. Wie kam es, dass die Katholiken eine so dominante Kraft in der polnischen Bevölkerung darstellten? Welche geschichtlichen Hintergründe gibt es dafür? Und wie sieht das Verhältnis der Polen zur Kirche nach dem Systemwechsel aus? Dies sind die zentralen Fragen dieser Hausarbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Osteuropa, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn man sich mit der Rolle beschäftigt, die die katholische Kirche für die polnische Geschichte im allgemeinen und für den politischen Systemwechsel im speziellem spielte, wird die besondere Bedeutung gegenüber den Kirchen in anderen ehemals kommunistische Ländern schnell deutlich. Deshalb ist es interessant, die Geschichte der Kirche in Polen näher zu beleuchten, um die außergewöhnliche Machtposition zu verstehen. Wie kam es, dass die Katholiken eine so dominante Kraft in der polnischen Bevölkerung darstellten? Welche geschichtlichen Hintergründe gibt es dafür? Und wie sieht das Verhältnis der Polen zur Kirche nach dem Systemwechsel aus? Dies sind die zentralen Fragen dieser Hausarbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Katja Gesche
Cover of the book Kindermedien 2000 - Mit der Lizenz zum Erfolg by Katja Gesche
Cover of the book Wie kann die deutsche Energiewirtschaft die negativen Folgen der Energiewende abmildern? by Katja Gesche
Cover of the book Poe's Tales of Ratiocination - A Closer Look by Katja Gesche
Cover of the book Kundenbindungsmanagement im Marketing. Grundlagen, Aufgaben und Umsetzungsmöglichkeiten by Katja Gesche
Cover of the book Modell zur Quantifizierung von Kreditrisiken CreditMetrics by Katja Gesche
Cover of the book Übersetzen gesprochener Sprache. Kommentierte Übersetzung eines Interviews by Katja Gesche
Cover of the book An analysis about Anglicisms collected from four bakeries in the innercity of Greifswald by Katja Gesche
Cover of the book Die Darstellung Alexanders des Großen in der Geschichtsdichtung des Mittelalters by Katja Gesche
Cover of the book Die politischen Auswirkungen der Wahlrechtsreform in Neuseeland von 1993 by Katja Gesche
Cover of the book S oder ss? Üben von Wörtern mit einfachem und doppelten Mitlaut an einer Lerntheke (1./2. Klasse) by Katja Gesche
Cover of the book Lese-Rechtschreibschwäche bei Grundschulkindern by Katja Gesche
Cover of the book Customer Relationsship Management im Handel by Katja Gesche
Cover of the book Cybermobbing in der Schule. Über die Notwendigkeit der Sensibilisierung im Umgang mit sozialen Netzwerken by Katja Gesche
Cover of the book Ökonomische Analyse der EU-Handelspolitik gegenüber Entwicklungsländern by Katja Gesche
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy