Die Kartause von Parma

Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege

Fiction & Literature, Classics, Historical
Cover of the book Die Kartause von Parma by Stendhal, Null Papier Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stendhal ISBN: 9783954185030
Publisher: Null Papier Verlag Publication: September 27, 2014
Imprint: Language: German
Author: Stendhal
ISBN: 9783954185030
Publisher: Null Papier Verlag
Publication: September 27, 2014
Imprint:
Language: German

"Die Kartause von Parma" ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal aus dem Jahr 1839. Stendhal (Synonym für Marie-Henri Beyle) war Schriftsteller, Militär und Politiker und gilt heute als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Er kreierte mit "Die Kartause von Parma" einen romantischen Mythos seines Traumlandes Italien. Die Geschichte beginnt 1796 in Mailand, nachdem Napoleon die Stadt erobert hat. Der junge Fabrizzio begrüßt die französische Armee als Befreier von politischer Rückständigkeit, sein Vater, der Marchese del Dongo, und sein älterer Bruder Ascanio hassen die Eroberer. Schließlich meldet sich Fabrizzio als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. Liebesabenteurer und Eskapaden nötigen Fabrizzio zu einem Leben auf der Flucht. In einer Schlägerei tötet er den eifersüchtigen Liebhaber einer Angebeteten. Intrigen am Hof führen dazu, dass er vor Gericht gestellt wird. Dort droht ihm ein folgenschweres Urteil. Die Volten der Handlung sorgen für Tempo und Unterhaltung."Die Kartause von Parma" ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur. Kriegswirren, Ränkespiele, Niedertracht, Eitelkeit, Giftmord, Zynismus und Abenteuerhunger - alles findet sich in diesem sinnesvollen Buch, das das letzte vollendete Werk von Stendhal blieb und ihm als Einziges zu Lebzeiten Aufmerksamkeit einbrachte. Balzac war ein leidenschaftlicher Verehrer der Geschichte, über die Herzogin Gina schrieb er: "Die Herzogin ist eine jener herrlichen Statuen, die uns die Kunst bewundern und zugleich die Natur verwünschen lassen, weil sie mit solchen Modellen geizt." 1. Auflage Umfang: 725 Buchseiten bzw. 705 Normseiten Null Papier Verlag

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Die Kartause von Parma" ist ein Roman des französischen Schriftstellers Stendhal aus dem Jahr 1839. Stendhal (Synonym für Marie-Henri Beyle) war Schriftsteller, Militär und Politiker und gilt heute als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus. Er kreierte mit "Die Kartause von Parma" einen romantischen Mythos seines Traumlandes Italien. Die Geschichte beginnt 1796 in Mailand, nachdem Napoleon die Stadt erobert hat. Der junge Fabrizzio begrüßt die französische Armee als Befreier von politischer Rückständigkeit, sein Vater, der Marchese del Dongo, und sein älterer Bruder Ascanio hassen die Eroberer. Schließlich meldet sich Fabrizzio als Freiwilliger in die Armee von Napoleon und kämpft in der Schlacht bei Waterloo. Liebesabenteurer und Eskapaden nötigen Fabrizzio zu einem Leben auf der Flucht. In einer Schlägerei tötet er den eifersüchtigen Liebhaber einer Angebeteten. Intrigen am Hof führen dazu, dass er vor Gericht gestellt wird. Dort droht ihm ein folgenschweres Urteil. Die Volten der Handlung sorgen für Tempo und Unterhaltung."Die Kartause von Parma" ist historischer Roman und eine große Liebesgeschichte der Weltliteratur. Kriegswirren, Ränkespiele, Niedertracht, Eitelkeit, Giftmord, Zynismus und Abenteuerhunger - alles findet sich in diesem sinnesvollen Buch, das das letzte vollendete Werk von Stendhal blieb und ihm als Einziges zu Lebzeiten Aufmerksamkeit einbrachte. Balzac war ein leidenschaftlicher Verehrer der Geschichte, über die Herzogin Gina schrieb er: "Die Herzogin ist eine jener herrlichen Statuen, die uns die Kunst bewundern und zugleich die Natur verwünschen lassen, weil sie mit solchen Modellen geizt." 1. Auflage Umfang: 725 Buchseiten bzw. 705 Normseiten Null Papier Verlag

More books from Null Papier Verlag

Cover of the book Sagen des klassischen Altertums by Stendhal
Cover of the book Stolz und Vorurteil by Stendhal
Cover of the book Sherlock Holmes – Sein letzter Fall und andere Geschichten by Stendhal
Cover of the book Der Struwwelpeter oder lustige Geschichten und drollige Bilder (HD) by Stendhal
Cover of the book Krock & Co by Stendhal
Cover of the book Vampire - Tödliche Verführer by Stendhal
Cover of the book Die Riesen kommen! by Stendhal
Cover of the book Die Erziehung des Herzens by Stendhal
Cover of the book Das Bildnis des Dorian Gray by Stendhal
Cover of the book Das Sinngedicht by Stendhal
Cover of the book Witiko by Stendhal
Cover of the book Kleider machen Leute by Stendhal
Cover of the book Joachim Ringelnatz - Gesammelte Werke by Stendhal
Cover of the book Else Ury - Gesammelte Werke by Stendhal
Cover of the book Feldpostbriefe und Tagebücher – 1940-1945 by Stendhal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy