Die Kaltreserve

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Electricity
Cover of the book Die Kaltreserve by Thorsten Zoerner, Thorsten Zoerner
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Zoerner ISBN: 9781301390120
Publisher: Thorsten Zoerner Publication: June 1, 2013
Imprint: Thorsten Zoerner Language: German
Author: Thorsten Zoerner
ISBN: 9781301390120
Publisher: Thorsten Zoerner
Publication: June 1, 2013
Imprint: Thorsten Zoerner
Language: German
Im Winter 2012/2013 kam es zum Rückgriff auf die sogenannte Kaltreserve. Konventionelle Kraftwerke, die benötigt werden, wenn das Stabilität des Stromnetzes in Gefahr ist. Erst einige Monate später wird bekannt, notwendig war die Kaltreserve nicht.

Für etwas Verwirrung sorgt, dass man Kaltreserve gerne als ein Mittel ansieht, wenn viel Strom benötigt - allerdings nur wenig vorhanden ist. Tatsächlich werden die Reservekraftwerke genau dann hochgefahren, wenn es zuviel Strom im Netz gibt.

Bei der Kaltreserve handelt es sich um eine Leistung von rund 2.600 MWh an Kraftwerken, die kurzfristig in Betrieb genommen werden könnten. Diese Kapazitäten hatten sich die Übertragungsnetzbetreiber im Dezember 2012 gesichert – eine Verdopplung der Kapazitäten, die noch im Winter 2011/2012 vorhanden war. Im Kampf um Kaltreserve Kapazitäten hatte allein Tennet TSO nach Agenturmeldungen 2.000 MWh für schlechtere Zeiten gesichert, deren Kosten nun getragen werden müssen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Im Winter 2012/2013 kam es zum Rückgriff auf die sogenannte Kaltreserve. Konventionelle Kraftwerke, die benötigt werden, wenn das Stabilität des Stromnetzes in Gefahr ist. Erst einige Monate später wird bekannt, notwendig war die Kaltreserve nicht.

Für etwas Verwirrung sorgt, dass man Kaltreserve gerne als ein Mittel ansieht, wenn viel Strom benötigt - allerdings nur wenig vorhanden ist. Tatsächlich werden die Reservekraftwerke genau dann hochgefahren, wenn es zuviel Strom im Netz gibt.

Bei der Kaltreserve handelt es sich um eine Leistung von rund 2.600 MWh an Kraftwerken, die kurzfristig in Betrieb genommen werden könnten. Diese Kapazitäten hatten sich die Übertragungsnetzbetreiber im Dezember 2012 gesichert – eine Verdopplung der Kapazitäten, die noch im Winter 2011/2012 vorhanden war. Im Kampf um Kaltreserve Kapazitäten hatte allein Tennet TSO nach Agenturmeldungen 2.000 MWh für schlechtere Zeiten gesichert, deren Kosten nun getragen werden müssen.

More books from Electricity

Cover of the book Field Effect Transistors - A Complete Overview by Thorsten Zoerner
Cover of the book Design Fundamentals for Low-Voltage Distribution and Control by Thorsten Zoerner
Cover of the book A Designer's Guide to VHDL Synthesis by Thorsten Zoerner
Cover of the book Static Electricity (Where does Lightning Come From): 2nd Grade Science Workbook | Children's Electricity Books Edition by Thorsten Zoerner
Cover of the book Industrial Power Engineering Handbook by Thorsten Zoerner
Cover of the book Design of Low-Voltage, Low-Power Operational Amplifier Cells by Thorsten Zoerner
Cover of the book Amplifiers, Comparators, Multipliers, Filters, and Oscillators by Thorsten Zoerner
Cover of the book Handbook of Human Factors in Air Transportation Systems by Thorsten Zoerner
Cover of the book The Physics of Vibrations and Waves by Thorsten Zoerner
Cover of the book Talking Renewables by Thorsten Zoerner
Cover of the book Mechanische Druckkraftsensoren by Thorsten Zoerner
Cover of the book Simulation of Optical Soliton Control in Micro- and Nanoring Resonator Systems by Thorsten Zoerner
Cover of the book Classical Field Theory by Thorsten Zoerner
Cover of the book Commonly Asked Questions in Physics by Thorsten Zoerner
Cover of the book Photonic Structures Inspired by Nature by Thorsten Zoerner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy