Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers by Martina Daus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Daus ISBN: 9783653992274
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Daus
ISBN: 9783653992274
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Insolvenz des Arbeitgebers ruft sowohl unter seinen derzeitigen Arbeitnehmern als auch unter Betriebsrentnern die Sorge hervor, ob sie eine ihnen zugesagte betriebliche Altersversorgung in Zukunft tatsächlich erhalten werden. Auf der anderen Seite ist das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen für den Insolvenzverwalter eine Option, die Insolvenzmasse zu vergrößern und damit den Insolvenzgläubigern eine höhere Quote zu verschaffen. Im Hinblick auf diesen Widerstreit der Interessen beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wem das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen zuzuordnen ist: der Insolvenzmasse oder dem versorgungsberechtigten Arbeitnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Insolvenz des Arbeitgebers ruft sowohl unter seinen derzeitigen Arbeitnehmern als auch unter Betriebsrentnern die Sorge hervor, ob sie eine ihnen zugesagte betriebliche Altersversorgung in Zukunft tatsächlich erhalten werden. Auf der anderen Seite ist das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen für den Insolvenzverwalter eine Option, die Insolvenzmasse zu vergrößern und damit den Insolvenzgläubigern eine höhere Quote zu verschaffen. Im Hinblick auf diesen Widerstreit der Interessen beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wem das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen zuzuordnen ist: der Insolvenzmasse oder dem versorgungsberechtigten Arbeitnehmer.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die boesglaeubige Markenanmeldung nach § 8 Abs. 2 Nr. 10 MarkenG im Lichte des Benutzungswillens by Martina Daus
Cover of the book Akteneinsichtsrecht fuer Schoeffen by Martina Daus
Cover of the book Las fórmulas honoríficas con -ísimo en la historia del español by Martina Daus
Cover of the book Probing the Past by Martina Daus
Cover of the book New World View by Martina Daus
Cover of the book A Grammar of Zoulei, Southwest China by Martina Daus
Cover of the book Réconciliation ou reconnaissance ? by Martina Daus
Cover of the book Literatura, ironía y traducción by Martina Daus
Cover of the book Der C-Test: Aktuelle Tendenzen- The C-Test: Current Trends by Martina Daus
Cover of the book Die "parallel debt" bei der Uebertragung von Konsortialkreditanteilen by Martina Daus
Cover of the book Metaphoricity of Conventionalized Diegetic Images in Comics by Martina Daus
Cover of the book Dreams, Nightmares and Empty Signifiers by Martina Daus
Cover of the book Die Zerruettung des Arbeitsverhaeltnisses by Martina Daus
Cover of the book Wittgensteins «Bemerkungen ueber die Farben» by Martina Daus
Cover of the book Sguardi linguistici sulla marca by Martina Daus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy