Die Information

Geschichte, Theorie, Flut

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Die Information by James Gleick, Redline Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: James Gleick ISBN: 9783864142253
Publisher: Redline Verlag Publication: October 13, 2011
Imprint: Redline Verlag Language: German
Author: James Gleick
ISBN: 9783864142253
Publisher: Redline Verlag
Publication: October 13, 2011
Imprint: Redline Verlag
Language: German

Blut, Treibstoff, Lebensprinzip - in seinem furiosen Buch erzählt Bestsellerautor James Gleick, wie die Information zum Kernstück unserer heutigen Zivilisation wurde. Beginnend bei den Wörtern, den 'sprechenden' Trommeln in Afrika, über das Morsealphabet und bis hin zur Internetrevolution beleuchtet er, wie die Übermittlung von Informationen die Gesellschaften prägten und veränderten. Gleick erläutert die Theorien, die sich mit dem Codieren und Decodieren, der Übermittlung von Inhalten und dem Verbreiten der Myriaden von Botschaften beschäftigen. Er stellt die bekannten und unbekannten Pioniere der Informationsgesellschaft vor: Claude Shannon, Norbert Wiener, Ada Byron, Alan Turing und andere. Er bietet dem Leser neue Einblicke in die Mechanismen des Informationsaustausches. So lernt dieser etwa die sich selbst replizierende Meme kennen, die 'DNA' der Informationen. Sein Buch ermöglicht ein neues Verständnis von Musik, Quantenmechanik - und eine gänzlich neue Sicht auf die faszinierende Welt der Informationen.

JAMES GLEICK ist Journalist, Essayist und Autor für die Themen Technologie und Wissenschaft. Sein Werk über die Geschichte der Chaos-Theorie und seine Biografie über den Quantenphysiker Richard Feynman waren weltweit Bestseller. Der Harvard-Absolvent arbeitet unter anderem für die New York Times.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Blut, Treibstoff, Lebensprinzip - in seinem furiosen Buch erzählt Bestsellerautor James Gleick, wie die Information zum Kernstück unserer heutigen Zivilisation wurde. Beginnend bei den Wörtern, den 'sprechenden' Trommeln in Afrika, über das Morsealphabet und bis hin zur Internetrevolution beleuchtet er, wie die Übermittlung von Informationen die Gesellschaften prägten und veränderten. Gleick erläutert die Theorien, die sich mit dem Codieren und Decodieren, der Übermittlung von Inhalten und dem Verbreiten der Myriaden von Botschaften beschäftigen. Er stellt die bekannten und unbekannten Pioniere der Informationsgesellschaft vor: Claude Shannon, Norbert Wiener, Ada Byron, Alan Turing und andere. Er bietet dem Leser neue Einblicke in die Mechanismen des Informationsaustausches. So lernt dieser etwa die sich selbst replizierende Meme kennen, die 'DNA' der Informationen. Sein Buch ermöglicht ein neues Verständnis von Musik, Quantenmechanik - und eine gänzlich neue Sicht auf die faszinierende Welt der Informationen.

JAMES GLEICK ist Journalist, Essayist und Autor für die Themen Technologie und Wissenschaft. Sein Werk über die Geschichte der Chaos-Theorie und seine Biografie über den Quantenphysiker Richard Feynman waren weltweit Bestseller. Der Harvard-Absolvent arbeitet unter anderem für die New York Times.

More books from Redline Verlag

Cover of the book Beschwerdemanagement by James Gleick
Cover of the book Die Da-Vinci-Formel by James Gleick
Cover of the book Birkenbihl on Management by James Gleick
Cover of the book So würde Hitchcock präsentieren by James Gleick
Cover of the book Kollege KI by James Gleick
Cover of the book Top Job Blues by James Gleick
Cover of the book Überzeugende Reden und Vorträge halten by James Gleick
Cover of the book Die wissen alles über Sie by James Gleick
Cover of the book Weltmacht ohne Skrupel by James Gleick
Cover of the book Einzigartig! by James Gleick
Cover of the book Immo-Tipps by James Gleick
Cover of the book Der Geist und das Greenhorn by James Gleick
Cover of the book Verschwörungstheorien - eine Frage der Perspektive by James Gleick
Cover of the book Titelverteidiger by James Gleick
Cover of the book Karrieremacher - Karrierekiller by James Gleick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy