Die Holdschicks aus Weseritz

Vom Zerfall der Donaumonarchie bis zum Verlust der Heimat

Nonfiction, History
Cover of the book Die Holdschicks aus Weseritz by Sven Müller, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Müller ISBN: 9783732210305
Publisher: Books on Demand Publication: August 17, 2013
Imprint: Language: German
Author: Sven Müller
ISBN: 9783732210305
Publisher: Books on Demand
Publication: August 17, 2013
Imprint:
Language: German
Weseritz - ein Städtchen in Böhmen. Hier lebten die Großeltern des Autors, die Holdschicks, bis zur Vertreibung im Februar 1946. Ein Städtchen wie es viele gab; ein Leben, wie es viele führten. Nicht die Enthüllung eines Familiengeheimnisses, sondern die Auseinandersetzung mit dem ganz gewöhnlichen Alltag steht im Vordergrund dieses Buches. Der Werdegang der Holdschicks spiegelt die Geschichte Mitteleuropas wider: Den Zusammenbruch Österreich-Ungarns erlebt Johann Holdschick als Dragoner der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg und als Zwangsarbeiter in russischer Gefangenschaft. Nach seiner Heimkehr heiratet er und gründet als Staatsbürger der neu entstandenen Tschechoslowakischen Republik eine eigene Existenz: Von seinen Eltern übernimmt er den landwirtschaftlichen Hof, den Kolonialwarenladen und eine Deckstation mit zwei Hengsten. Vier Töchter, darunter die Mutter des Autors, werden den Holdschicks geboren. Wie die meisten ihrer Landsleute, begrüßen auch die Holdschicks den Einmarsch der Wehrmacht nach dem Münchener Abkommen. Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erreicht die böhmischen Länder. Bald folgen die entbehrungsreiche Zeit des Zweiten Weltkrieges, die Besetzung durch amerikanische Truppen und die Übernahme der Macht durch tschechische Einheiten. Die Vertreibung im Viehwaggon nach Hessen und die Eingliederung der entwurzelten Familie in ein weit gehend demoralisiertes Land beenden eine Jahrhunderte alte, böhmische Familientradition. Es ist eine Geschichte, wie es sie hunderttausendfach gibt. Gerade dies macht sie lesenswert – sowohl für die Nachkommen Vertriebener, als auch für alle, die mehr wissen möchten über jene Deutschböhmen, die in Hessen ihre zweite Heimat gefunden haben.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Weseritz - ein Städtchen in Böhmen. Hier lebten die Großeltern des Autors, die Holdschicks, bis zur Vertreibung im Februar 1946. Ein Städtchen wie es viele gab; ein Leben, wie es viele führten. Nicht die Enthüllung eines Familiengeheimnisses, sondern die Auseinandersetzung mit dem ganz gewöhnlichen Alltag steht im Vordergrund dieses Buches. Der Werdegang der Holdschicks spiegelt die Geschichte Mitteleuropas wider: Den Zusammenbruch Österreich-Ungarns erlebt Johann Holdschick als Dragoner der k.u.k. Armee im Ersten Weltkrieg und als Zwangsarbeiter in russischer Gefangenschaft. Nach seiner Heimkehr heiratet er und gründet als Staatsbürger der neu entstandenen Tschechoslowakischen Republik eine eigene Existenz: Von seinen Eltern übernimmt er den landwirtschaftlichen Hof, den Kolonialwarenladen und eine Deckstation mit zwei Hengsten. Vier Töchter, darunter die Mutter des Autors, werden den Holdschicks geboren. Wie die meisten ihrer Landsleute, begrüßen auch die Holdschicks den Einmarsch der Wehrmacht nach dem Münchener Abkommen. Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft erreicht die böhmischen Länder. Bald folgen die entbehrungsreiche Zeit des Zweiten Weltkrieges, die Besetzung durch amerikanische Truppen und die Übernahme der Macht durch tschechische Einheiten. Die Vertreibung im Viehwaggon nach Hessen und die Eingliederung der entwurzelten Familie in ein weit gehend demoralisiertes Land beenden eine Jahrhunderte alte, böhmische Familientradition. Es ist eine Geschichte, wie es sie hunderttausendfach gibt. Gerade dies macht sie lesenswert – sowohl für die Nachkommen Vertriebener, als auch für alle, die mehr wissen möchten über jene Deutschböhmen, die in Hessen ihre zweite Heimat gefunden haben.

More books from Books on Demand

Cover of the book WESTERN - Sheriff Lee McAlister in DAS DUELL - US Marshal John W. Cobb in MIT DEN WAFFEN DER ZUKUNFT - Die Rache des Texas Rangers, sowie Der Tod lauert in Texas by Sven Müller
Cover of the book Engel, Energie und Heilung 10 by Sven Müller
Cover of the book Utopika, bitte nicht ankommen! by Sven Müller
Cover of the book Collection of Letters by Sven Müller
Cover of the book Umweltschutz - Klimaschutz - Energiepolitik by Sven Müller
Cover of the book Prüfungsort Intensivstation by Sven Müller
Cover of the book Andersens Märchen by Sven Müller
Cover of the book Selbstverteidigung gegen Messer Stock Schusswaffe by Sven Müller
Cover of the book Psychotherapie heilt by Sven Müller
Cover of the book Ulenspiegel und Lamme Goedzak by Sven Müller
Cover of the book Watoto by Sven Müller
Cover of the book "Voll bereit für die Neue Zeit" by Sven Müller
Cover of the book Erinnerungen an meinen Vater Otto Altemüller by Sven Müller
Cover of the book Erfüllte Träume by Sven Müller
Cover of the book Frederic macht Blau by Sven Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy