Die Herzogin von Santa Rosa

Historischer Roman

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Herzogin von Santa Rosa by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem ISBN: 9783744816281
Publisher: Books on Demand Publication: April 28, 2017
Imprint: Language: German
Author: Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
ISBN: 9783744816281
Publisher: Books on Demand
Publication: April 28, 2017
Imprint:
Language: German
Auf einer der Bänke der Hohen Promenade in Zürich saßen an einem wunderschönen Maimorgen zwei junge Mädchen und sahen auf das herrliche Bild, das der blaue See mit seinen lachenden Ufern voll üppig blühender Blumen und Sträucher im strahlenden Morgenlicht bot. Die kleinere der beiden Damen hätte ein Fremder gewiss in den südlichsten Süden Europas versetzt, so schwarz war ihr krauses Haar, so dunkel ihre Gesichtsfarbe. Der noch rötere Mund war wohl etwas zu groß und zu voll, um schön genannt zu werden, besonders, weil feine Linien um seine Winkel Unzufriedenheit verrieten, wenn er in Ruhe war, was freilich selten genug geschah. Auch die mandelförmigen Augen, schwarz wie Schlehdornbeeren, waren zu unruhig im Blick; immerhin wirkte dieses Gesichtchen im ganzen schon durch den Reiz der Jugend anziehend. Neben der Gespielin ihrer Kindertage und späteren Freundin aber rückte Melanie Oster, schon ihrer dürftigen Kleidung wegen, doch sehr in den Hintergrund. Die lichte Erscheinung der Freundin schien ein Typ des hohen Nordens zu sein. Doch brauchen veilchenblaue Augen und wie Platin schimmerndes Haar nicht unbedingt Attribute des Nordens zu sein. Es ist der Schnitt der Züge, der dem Antlitz das Gepräge gibt, und dieser wies in den klaren und edlen Linien, der niederen Stirn, die mit der feinen, leicht gebogenen Nase ein wundervolles Profil ergab, starke Anklänge an den lateinischen Typus auf, wie wir ihn oft an den Büsten des alten Roms bewundern, nur dass er auf diesem jungen Antlitz hier durch einen Hauch von Lieblichkeit und Herzensgüte verklärt wurde, der den klassischen Vorbildern oft mangelt. Zu diesen physiognomischen Vorzügen war Violanta Porsenna hoch und schlank gewachsen, ihre einfache, aber vom besten Material hergestellte Kleidung machte auf ihrer tadellosen Gestalt den Eindruck gediegener Eleganz, obwohl sie auch "nur", gleich ihrer Freundin, die Tochter und Enkelin Züricher Professoren war. Großeltern und Eltern waren nicht mehr unter den Lebenden, Violanta war unter der Obhut ihrer väterlichen Großmutter erzogen worden. ...
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Auf einer der Bänke der Hohen Promenade in Zürich saßen an einem wunderschönen Maimorgen zwei junge Mädchen und sahen auf das herrliche Bild, das der blaue See mit seinen lachenden Ufern voll üppig blühender Blumen und Sträucher im strahlenden Morgenlicht bot. Die kleinere der beiden Damen hätte ein Fremder gewiss in den südlichsten Süden Europas versetzt, so schwarz war ihr krauses Haar, so dunkel ihre Gesichtsfarbe. Der noch rötere Mund war wohl etwas zu groß und zu voll, um schön genannt zu werden, besonders, weil feine Linien um seine Winkel Unzufriedenheit verrieten, wenn er in Ruhe war, was freilich selten genug geschah. Auch die mandelförmigen Augen, schwarz wie Schlehdornbeeren, waren zu unruhig im Blick; immerhin wirkte dieses Gesichtchen im ganzen schon durch den Reiz der Jugend anziehend. Neben der Gespielin ihrer Kindertage und späteren Freundin aber rückte Melanie Oster, schon ihrer dürftigen Kleidung wegen, doch sehr in den Hintergrund. Die lichte Erscheinung der Freundin schien ein Typ des hohen Nordens zu sein. Doch brauchen veilchenblaue Augen und wie Platin schimmerndes Haar nicht unbedingt Attribute des Nordens zu sein. Es ist der Schnitt der Züge, der dem Antlitz das Gepräge gibt, und dieser wies in den klaren und edlen Linien, der niederen Stirn, die mit der feinen, leicht gebogenen Nase ein wundervolles Profil ergab, starke Anklänge an den lateinischen Typus auf, wie wir ihn oft an den Büsten des alten Roms bewundern, nur dass er auf diesem jungen Antlitz hier durch einen Hauch von Lieblichkeit und Herzensgüte verklärt wurde, der den klassischen Vorbildern oft mangelt. Zu diesen physiognomischen Vorzügen war Violanta Porsenna hoch und schlank gewachsen, ihre einfache, aber vom besten Material hergestellte Kleidung machte auf ihrer tadellosen Gestalt den Eindruck gediegener Eleganz, obwohl sie auch "nur", gleich ihrer Freundin, die Tochter und Enkelin Züricher Professoren war. Großeltern und Eltern waren nicht mehr unter den Lebenden, Violanta war unter der Obhut ihrer väterlichen Großmutter erzogen worden. ...

More books from Books on Demand

Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 356 Mittelstand Beziehungsmanagement by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Reflections III by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Forza! Italienische Verben und ihre Präpositionen by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Gedichtband Natur by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Das eigene Tun by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Erfolgreiche Vermarktung im Automobilhandel by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Éternels instants by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Führen und Leiten in Einrichtungen der Kirche by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book The Stones of Venice, volume I by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Les Chimères by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Hyosung RT Karion D Scrambler by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Über den Lebensweg by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Dictionnaire Raisonné de l'Architecture Française du XIe au XVIe siècle Tome III by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Vienna Capitals Jahrbuch 2012/2013 by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
Cover of the book Lizzie Holmes und die Kristiana-Affäre by Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy