Die heilige Familie

Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Die heilige Familie by Friedrich Engels, Karl Marx, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Engels, Karl Marx ISBN: 9783746795515
Publisher: epubli Publication: December 19, 2018
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Engels, Karl Marx
ISBN: 9783746795515
Publisher: epubli
Publication: December 19, 2018
Imprint:
Language: German

Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten ist der Titel eines Buches von Karl Marx und Friedrich Engels, das im Frühjahr 1845 erschien. Es ist die erste Schrift, die Marx und Engels gemeinsam verfassten. Sie entschlossen sich dazu bei ihrem ersten persönlichen Treffen im August 1844. Hauptinhalt ist der Widerspruch zwischen Hegels idealistischer und Marx' materialistischer Auffassung von Dialektik und insbesondere eine Kritik an den Junghegelianern Bruno Bauer und dessen Bruder Edgar Bauer sowie an einer Reihe weniger bekannter Autoren aus dem Kreis der Berliner "Freien". Der Tenor des Textes, ist durchgehend polemisch bis verhöhnend, was nicht erst der Untertitel anzeigt: Gegen Bruno Bauer & Consorten. Schon der Haupttitel verspottet Bruno Bauers Philosophie mit dem erfundenen Begriff "kritische Kritik". Denn Bauer nannte seine kritische Theorie, die er vor allem in Artikeln des Jahrgangs 1844 der Allgemeinen Literaturzeitung entwickelte, natürlich nicht "Kritische Kritik", sondern "Reine Kritik".

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die heilige Familie, oder Kritik der kritischen Kritik. Gegen Bruno Bauer & Consorten ist der Titel eines Buches von Karl Marx und Friedrich Engels, das im Frühjahr 1845 erschien. Es ist die erste Schrift, die Marx und Engels gemeinsam verfassten. Sie entschlossen sich dazu bei ihrem ersten persönlichen Treffen im August 1844. Hauptinhalt ist der Widerspruch zwischen Hegels idealistischer und Marx' materialistischer Auffassung von Dialektik und insbesondere eine Kritik an den Junghegelianern Bruno Bauer und dessen Bruder Edgar Bauer sowie an einer Reihe weniger bekannter Autoren aus dem Kreis der Berliner "Freien". Der Tenor des Textes, ist durchgehend polemisch bis verhöhnend, was nicht erst der Untertitel anzeigt: Gegen Bruno Bauer & Consorten. Schon der Haupttitel verspottet Bruno Bauers Philosophie mit dem erfundenen Begriff "kritische Kritik". Denn Bauer nannte seine kritische Theorie, die er vor allem in Artikeln des Jahrgangs 1844 der Allgemeinen Literaturzeitung entwickelte, natürlich nicht "Kritische Kritik", sondern "Reine Kritik".

More books from epubli

Cover of the book Die Polizistin wird abgerichtet! - Von schwarzen Hengsten benutzt by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Wie bucht man eine Zeitreise? by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Schwergedichte by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Das Buch über passives Einkommen by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Erfolg mit Autosuggestion by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Madeira Roundtrip by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Sonnenaufgangs-Geschichten by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Das Lied von Bernadette by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Wien Weekend Tour by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Der PLR Rockstar by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Geld verdienen mit digitalen Fotos by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Das 1x1 der Meditation by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Carl Icahn (Biografie kompakt) by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book re:publica Reader 2014 – Tag 3 by Friedrich Engels, Karl Marx
Cover of the book Ein Bericht für eine Akademie by Friedrich Engels, Karl Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy