Die Grenzen des Geschlechts

Anleitungen zum Sturz des Internationalen Patriarchats: Amnesty for Women

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gender Studies, Feminism & Feminist Theory
Cover of the book Die Grenzen des Geschlechts by Cheryl Benard, Edit Schlaffer, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Cheryl Benard, Edit Schlaffer ISBN: 9783688102884
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Cheryl Benard, Edit Schlaffer
ISBN: 9783688102884
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Es gibt Menschen, die verfolgt und unterdrückt werden auf Grund ihrer politischen Überzeugungen. Dann gibt es Menschen, die infolge ihrer Hautfarbe mißhandelt werden. Die brutalste Unterdrückung ist diejenige, die auf der Grundlage von Geschlecht verübt wird. Millionen von Frauen verbringen ihr Leben in einer Art Haft, in Hausarrest. Sie haben keine Bürgerrechte. Aus Aberglauben, aus Machtstreben und aus Willkür werden sie eingesperrt, verstümmelt, zur Unwissenheit gezwungen, sogar getötet. Sie haben gegen keine Regierung gekämpft, kein Gesetz gebrochen, keinen Widerstand geleistet. Trotzdem werden sie mit den extremsten Gewaltformen konfrontiert. Das ist kein Thema der Frauenbewegung. Worum es geht, das sind die elementarsten, die einfachsten Menschenrechte: das Recht aufs Überleben; das Recht, sich frei zu bewegen; das Recht auf ein Minimum an Selbstbestimmung. Dieses Buch will eine Diskussion eröffnen und ein Handbuch liefern für unmittelbare Aktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Es gibt Menschen, die verfolgt und unterdrückt werden auf Grund ihrer politischen Überzeugungen. Dann gibt es Menschen, die infolge ihrer Hautfarbe mißhandelt werden. Die brutalste Unterdrückung ist diejenige, die auf der Grundlage von Geschlecht verübt wird. Millionen von Frauen verbringen ihr Leben in einer Art Haft, in Hausarrest. Sie haben keine Bürgerrechte. Aus Aberglauben, aus Machtstreben und aus Willkür werden sie eingesperrt, verstümmelt, zur Unwissenheit gezwungen, sogar getötet. Sie haben gegen keine Regierung gekämpft, kein Gesetz gebrochen, keinen Widerstand geleistet. Trotzdem werden sie mit den extremsten Gewaltformen konfrontiert. Das ist kein Thema der Frauenbewegung. Worum es geht, das sind die elementarsten, die einfachsten Menschenrechte: das Recht aufs Überleben; das Recht, sich frei zu bewegen; das Recht auf ein Minimum an Selbstbestimmung. Dieses Buch will eine Diskussion eröffnen und ein Handbuch liefern für unmittelbare Aktion.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Zur Antike by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Wenn Helfer Fehler machen by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book 1000 Gründe, (nicht) zu küssen by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Selbsterfahrung in der Gruppe by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Notizen über Besuche auf dem Land by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book LaVons Lied by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Jägerin der Zeit by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Examen by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Wie gewaltig kommt der Fluß daher by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Angst vor den Freunden by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Die Schädiger by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Das achte Astrolabium by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Habgier by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Vor der Hochzeit by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
Cover of the book Geschichte der Germanistik by Cheryl Benard, Edit Schlaffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy