Die Glückssynthese

Dem Glücksbegriff auf der Spur

Nonfiction, Reference & Language, Reference, Guides & Handbooks
Cover of the book Die Glückssynthese by Gunnar Schanno, tredition
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunnar Schanno ISBN: 9783849590383
Publisher: tredition Publication: August 4, 2014
Imprint: tredition Language: German
Author: Gunnar Schanno
ISBN: 9783849590383
Publisher: tredition
Publication: August 4, 2014
Imprint: tredition
Language: German

Was ist Glück? Ein Allerweltsbegriff, ein Begriff für Alles und Nichts, ein Segensspruch, ein Wunschbegriff für alles Gefühlhafte, ein Wort für Überschwang und tausend Dinge mehr. Der Begriff fand seinen Platz bei den antiken Denkern, in christlicher Heilslehre, er findet sich in der deutschen Nationalhymne und in der amerikanischen Verfassung, er füllt Bibliotheken, er findet sich in Happy-Shows.
Lässt sich der Begriff überhaupt fassen? Warum aber soll für ein Phänomen, das als Wort auch Begriff ist, nicht eine feste Bestimmung gelten? Der Autor ist dem Begriff auf der Spur, zieht auch assoziativ heran, was den Glücksbegriff aus der Unbestimmtheit und Widersprüchlichkeit befreit und er führt nicht zuletzt in die politische Dimension an Beispielen, die zeigen, dass es auch Glücksterroristen gibt, dass der Begriff in falsch verstandener Weise auch missbraucht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist Glück? Ein Allerweltsbegriff, ein Begriff für Alles und Nichts, ein Segensspruch, ein Wunschbegriff für alles Gefühlhafte, ein Wort für Überschwang und tausend Dinge mehr. Der Begriff fand seinen Platz bei den antiken Denkern, in christlicher Heilslehre, er findet sich in der deutschen Nationalhymne und in der amerikanischen Verfassung, er füllt Bibliotheken, er findet sich in Happy-Shows.
Lässt sich der Begriff überhaupt fassen? Warum aber soll für ein Phänomen, das als Wort auch Begriff ist, nicht eine feste Bestimmung gelten? Der Autor ist dem Begriff auf der Spur, zieht auch assoziativ heran, was den Glücksbegriff aus der Unbestimmtheit und Widersprüchlichkeit befreit und er führt nicht zuletzt in die politische Dimension an Beispielen, die zeigen, dass es auch Glücksterroristen gibt, dass der Begriff in falsch verstandener Weise auch missbraucht werden kann.

More books from tredition

Cover of the book Homo Ludens in the Loop by Gunnar Schanno
Cover of the book Social Buying by Gunnar Schanno
Cover of the book Dorfidylle by Gunnar Schanno
Cover of the book Islamische Philosophie by Gunnar Schanno
Cover of the book I don’t want to be Tāhirih by Gunnar Schanno
Cover of the book 100 INSPIRATIONAL QUOTES by Gunnar Schanno
Cover of the book Change with passion by Gunnar Schanno
Cover of the book Gerhard Gundermann über Arbeit by Gunnar Schanno
Cover of the book Politische Gefangene in der DDR by Gunnar Schanno
Cover of the book Become a Hero for Women: How to start - and keep - a fulfilling relationship with a woman (Knowing what she really wants) by Gunnar Schanno
Cover of the book Das Corpus Hermeticum by Gunnar Schanno
Cover of the book So gemein ist das! by Gunnar Schanno
Cover of the book Traumland am fernen Ufer by Gunnar Schanno
Cover of the book Mordsdelikatessen by Gunnar Schanno
Cover of the book Praxisbuch Systematisch-Integrative Psychosynthese: I. Disidentifikation by Gunnar Schanno
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy