Die Geschichten des Geldes

Von der Kaurischnecke zum Goldstandard - So entwickelte sich das Finanzsystem

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Die Geschichten des Geldes by Michael Vaupel, Vivek Kaul, Börsenbuchverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Vaupel, Vivek Kaul ISBN: 9783864703287
Publisher: Börsenbuchverlag Publication: April 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Michael Vaupel, Vivek Kaul
ISBN: 9783864703287
Publisher: Börsenbuchverlag
Publication: April 15, 2016
Imprint:
Language: German

Spekulationsblase am Neuen Markt, Bankenkrise 2008 und griechische Schuldenkrise – lauter Themen, die die Finanzmärkte bewegten und bewegen. Doch wer einen Schritt zurücktritt und das große Bild sieht, bemerkt: So neu ist das alles gar nicht! Die Geschichte gibt wertvolle Hinweise zum Verständnis der Gegenwart. Dass sich Geschichte wiederholt, zeigen die beiden Autoren anhand vieler Geschichten des Geldes. Inflation, Deflation, Abwertung, irrationalen Überschwang, Bankenpleiten und -rettungen gab es immer schon: im Spanien des 16. Jahrhunderts, im Großbritannien des 17. Jahrhunderts, im Frankreich des 18. Jahrhunderts und in den USA des 19. Jahrhunderts. Lehr- und anekdotenreich vermitteln die Autoren gewissermaßen nebenbei ein tiefes Verständnis für die Ursprünge des Finanzsystems – und damit auch für seine aktuellen Kapriolen. So zeigt sich: Der Weg von der Kaurischnecke zur Kreditklemme ist nicht weit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Spekulationsblase am Neuen Markt, Bankenkrise 2008 und griechische Schuldenkrise – lauter Themen, die die Finanzmärkte bewegten und bewegen. Doch wer einen Schritt zurücktritt und das große Bild sieht, bemerkt: So neu ist das alles gar nicht! Die Geschichte gibt wertvolle Hinweise zum Verständnis der Gegenwart. Dass sich Geschichte wiederholt, zeigen die beiden Autoren anhand vieler Geschichten des Geldes. Inflation, Deflation, Abwertung, irrationalen Überschwang, Bankenpleiten und -rettungen gab es immer schon: im Spanien des 16. Jahrhunderts, im Großbritannien des 17. Jahrhunderts, im Frankreich des 18. Jahrhunderts und in den USA des 19. Jahrhunderts. Lehr- und anekdotenreich vermitteln die Autoren gewissermaßen nebenbei ein tiefes Verständnis für die Ursprünge des Finanzsystems – und damit auch für seine aktuellen Kapriolen. So zeigt sich: Der Weg von der Kaurischnecke zur Kreditklemme ist nicht weit.

More books from Börsenbuchverlag

Cover of the book Aktien und Rohstoffe erfolgreich traden by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Crashkurs Rohstoffe by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Die großen Ökonomen by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Die Wahrheit über Geld by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Hin und Her macht Taschen leer? by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book 100 % mit Aktien by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Kasse statt Masse by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Business Adventures by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Gierig. Verliebt. Panisch. by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Faszination Forex by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Risiko-Ertrags-Analyse by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Confronting Capitalism by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Gold - Player, Märkte, Chancen by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Was zu tun ist, wenn es so weit ist by Michael Vaupel, Vivek Kaul
Cover of the book Reich werden an der Börse by Michael Vaupel, Vivek Kaul
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy