Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland by Eleni Rigaki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleni Rigaki ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleni Rigaki
ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verfassungsparadigmen - ein Überblick by Eleni Rigaki
Cover of the book Freie Wissensproduktion - Eine Alternative zur ökonomischen Verwertung? by Eleni Rigaki
Cover of the book Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle by Eleni Rigaki
Cover of the book EURAM 2011: Does scenario thinking make a difference? by Eleni Rigaki
Cover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by Eleni Rigaki
Cover of the book The Teaching of Vocabulary in the Primary School Foreign Language Classroom by Eleni Rigaki
Cover of the book Thomas More: Utopia and the Vision of Ideal Life by Eleni Rigaki
Cover of the book Growing old in dignity by Eleni Rigaki
Cover of the book Streaming aus technologischer und rechtlicher Sicht by Eleni Rigaki
Cover of the book Niedrig-Inferente Auswertung von Unterrichtsdaten by Eleni Rigaki
Cover of the book Väter und Vaterschaft heute. Der Einfluss der Väter auf die Erziehung und Sozialisation ihrer Kinder by Eleni Rigaki
Cover of the book Film Analysis: 'Sweeney Todd - The Demon Barber of Fleet Street' by Eleni Rigaki
Cover of the book Die Institutionalisierung des Kursächsischen Ingenieurkorps u.b.B. der Auswirkungen des Großen Nordischen Krieges by Eleni Rigaki
Cover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by Eleni Rigaki
Cover of the book Politikvermittlung im Internet by Eleni Rigaki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy