Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Die Geschichte und die sozialen Auswirkungen der Privatschulen in Deutschland by Eleni Rigaki, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eleni Rigaki ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eleni Rigaki
ISBN: 9783638441476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 22, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schulen, die nicht wie die meisten Schulen vom Staat getragen werden. Oft bezeichnet man solche Schulen als 'Privatschulen', 'Schulen in freier Trägerschaft', 'Freie Schulen' oder auch 'nicht öffentliche Schulen'. Nach einem historischen Überblick der Privatschule werden ihre rechtliche Lage sowie drei verschiedene Arten von Privatschulen dargestellt. Schließlich wird ein Vergleich zwischen den öffentlichen Schulen und den Privatschulen versucht, durch den die Vor- und Nachteile beider Schularten aufgezeigt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überlegungen zum sprachlichen Anfangsunterricht anhand des Stufenmodells Günthers by Eleni Rigaki
Cover of the book Differenzen und Gemeinsamkeiten zwischen den Glückslehren von Aristoteles, Augustinus und Thomas von Aquin by Eleni Rigaki
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen aus kulturvergleichender Sicht by Eleni Rigaki
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit in der Erwachsenenbildung by Eleni Rigaki
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Eleni Rigaki
Cover of the book Digitale Fotografie - Fotografieren als soziale Praxis by Eleni Rigaki
Cover of the book Effektivität von Organisationsabläufen zur Erfassung von Nebendiagnosen im Rahmen der DRG-Kodierung by Eleni Rigaki
Cover of the book The Users of Accounting Information and their Needs. An Introduction to Accounting and its Branches by Eleni Rigaki
Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by Eleni Rigaki
Cover of the book Der freie Fall, Bestimmung der Erdbeschleunigung g by Eleni Rigaki
Cover of the book Das Ideal der Selbstgenügsamkeit bei Epikur by Eleni Rigaki
Cover of the book Faszination und Langeweile. by Eleni Rigaki
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Manipulation' by Eleni Rigaki
Cover of the book Einführung in die literarische und Lesesozialisationsforschung by Eleni Rigaki
Cover of the book Make them Laugh, Make them Speak, and they Will Learn: Communicative Exercises in the Classroom by Eleni Rigaki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy