Die Geschichte der Justine oder Die Nachteile der Tugend

Fiction & Literature
Cover of the book Die Geschichte der Justine oder Die Nachteile der Tugend by Marquis de Sade, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marquis de Sade ISBN: 9783843066129
Publisher: Hofenberg Publication: July 2, 2016
Imprint: Language: German
Author: Marquis de Sade
ISBN: 9783843066129
Publisher: Hofenberg
Publication: July 2, 2016
Imprint:
Language: German
Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine oder Die Nachteile der Tugend Erstdruck: Paris 1791. Druck der ersten Übersetzung von M. Isenbiel (= R. Fiedler), 2 Bde: Wien 1906. Originaltitel: Justine ou les malheurs de la vertu Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend. Aus dem Französischen zum ersten Male übertragen von Dr. Martin Isenbiel, Privatdruck, 1906. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer nach einer Grafik aus dem 19. Jahrhundert von Aubrey Beardsley. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine oder Die Nachteile der Tugend Erstdruck: Paris 1791. Druck der ersten Übersetzung von M. Isenbiel (= R. Fiedler), 2 Bde: Wien 1906. Originaltitel: Justine ou les malheurs de la vertu Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend. Aus dem Französischen zum ersten Male übertragen von Dr. Martin Isenbiel, Privatdruck, 1906. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Tim Tempelhofer nach einer Grafik aus dem 19. Jahrhundert von Aubrey Beardsley. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Der rasende Herkules by Marquis de Sade
Cover of the book Die Speiche by Marquis de Sade
Cover of the book Leonce und Lena by Marquis de Sade
Cover of the book Wissenschaft der Logik by Marquis de Sade
Cover of the book Napoleon Bonaparte by Marquis de Sade
Cover of the book César Birotteau by Marquis de Sade
Cover of the book Der junge Gelehrte by Marquis de Sade
Cover of the book Ein Trauerspiel in Sizilien by Marquis de Sade
Cover of the book Die Frau ohne Schatten by Marquis de Sade
Cover of the book Die Nase des Michelangelo by Marquis de Sade
Cover of the book Effi Briest by Marquis de Sade
Cover of the book Wieviel Erde braucht der Mensch? by Marquis de Sade
Cover of the book Der Artushof / Die Bergwerke zu Falun by Marquis de Sade
Cover of the book Attila by Marquis de Sade
Cover of the book Zur Psychologie der Frauen / Zur Psychologie des Geldes by Marquis de Sade
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy