Die geheime Macht der Ratingagenturen

Die Spielmacher des Weltfinanzsystems

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Die geheime Macht der Ratingagenturen by Ulrich Horstmann, FinanzBuch Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrich Horstmann ISBN: 9783862484225
Publisher: FinanzBuch Verlag Publication: April 5, 2013
Imprint: FinanzBuch Verlag Language: German
Author: Ulrich Horstmann
ISBN: 9783862484225
Publisher: FinanzBuch Verlag
Publication: April 5, 2013
Imprint: FinanzBuch Verlag
Language: German

Die Urteile der Ratingagenturen gleichen zuweilen dem kaiserlichen 'Daumen runter', nur wiegen sie ungleich schwerer: Sie besiegeln das Schicksal ganzer Volkswirtschaften. Überfallartig, willkürlich, fatal - so erscheinen die Urteile der drei großen amerikanischen Oligopolisten Standard & Poor's, Moody's und Fitch. Gerade diese drei Ratinggiganten aber haben die Finanzkrise entscheidend mitverursacht. Dafür sind sie bis heute nicht zur Verantwortung gezogen worden. Stattdessen agieren sie weiter im Schatten, sind niemandem rechenschaftspflichtig und realisieren astronomische Gewinnmargen, die jedweder Grundlage entbehren. Der Eindruck, einem elitären Geheimzirkel willkürlich ausgeliefert zu sein, ist nicht nur subjektives Vorurteil, sondern wird durch Fakten und Recherche objektiv bestätigt. Ulrich Horstmann bringt Licht in das dunkle Gebaren und die undurchsichtigen Machenschaften der Ratingagenturen. Der langjährige Analyst im Bankengewerbe kennt die tägliche Arbeit der Ratingagenturen so gut wie kaum ein anderer. Er analysiert die Bonitätsherabstufungen, die ganzen Volkswirtschaften abrupt den Boden entziehen, nennt Gewinner und Verlierer dieser verheerenden Politik und prangert das fatale Anreizsystem an, mit denen Ratingagenturen belohnt werden.

ULRICH HORSTMANN studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken. Mit Die Währungsreform kommt und Womit wir morgen zahlen werden legte er zwei Bestseller über das nahende Ende der europäischen Währungsunion vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Urteile der Ratingagenturen gleichen zuweilen dem kaiserlichen 'Daumen runter', nur wiegen sie ungleich schwerer: Sie besiegeln das Schicksal ganzer Volkswirtschaften. Überfallartig, willkürlich, fatal - so erscheinen die Urteile der drei großen amerikanischen Oligopolisten Standard & Poor's, Moody's und Fitch. Gerade diese drei Ratinggiganten aber haben die Finanzkrise entscheidend mitverursacht. Dafür sind sie bis heute nicht zur Verantwortung gezogen worden. Stattdessen agieren sie weiter im Schatten, sind niemandem rechenschaftspflichtig und realisieren astronomische Gewinnmargen, die jedweder Grundlage entbehren. Der Eindruck, einem elitären Geheimzirkel willkürlich ausgeliefert zu sein, ist nicht nur subjektives Vorurteil, sondern wird durch Fakten und Recherche objektiv bestätigt. Ulrich Horstmann bringt Licht in das dunkle Gebaren und die undurchsichtigen Machenschaften der Ratingagenturen. Der langjährige Analyst im Bankengewerbe kennt die tägliche Arbeit der Ratingagenturen so gut wie kaum ein anderer. Er analysiert die Bonitätsherabstufungen, die ganzen Volkswirtschaften abrupt den Boden entziehen, nennt Gewinner und Verlierer dieser verheerenden Politik und prangert das fatale Anreizsystem an, mit denen Ratingagenturen belohnt werden.

ULRICH HORSTMANN studierte Betriebswirtschaftslehre und schloss an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Promotion zum Dr. rer. soc. oec. ab. Seit 1989 ist er in mehreren Finanzinstituten in der Forschung tätig und blickt damit auf eine über 20-jährige Karriere in den Bereichen Volkswirtschaft und Unternehmensanalyse innerhalb von Banken. Mit Die Währungsreform kommt und Womit wir morgen zahlen werden legte er zwei Bestseller über das nahende Ende der europäischen Währungsunion vor.

More books from FinanzBuch Verlag

Cover of the book Die Paten des Internets by Ulrich Horstmann
Cover of the book Der Aktien- und Börsenführerschein by Ulrich Horstmann
Cover of the book Herzlich willkommen im Universum by Ulrich Horstmann
Cover of the book Der private Rettungsschirm by Ulrich Horstmann
Cover of the book A Beginners Guide to BITCOIN AND AUSTRIAN ECONOMICS by Ulrich Horstmann
Cover of the book Cashflow Quadrant: Rich dad poor dad by Ulrich Horstmann
Cover of the book Wenn schwarze Schwäne Junge kriegen by Ulrich Horstmann
Cover of the book Neue Börsenstrategien für Privatanleger by Ulrich Horstmann
Cover of the book Reich werden mit Familienunternehmen by Ulrich Horstmann
Cover of the book Das Amerika-Syndikat by Ulrich Horstmann
Cover of the book SOS Europa by Ulrich Horstmann
Cover of the book Zur richtigen Zeit im richtigen Markt by Ulrich Horstmann
Cover of the book Wir schaffen das - alleine! by Ulrich Horstmann
Cover of the book Hilfe! Ich kaufe Gold by Ulrich Horstmann
Cover of the book Die Währungsreform kommt! by Ulrich Horstmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy