Die Fronten sind überall

Aus dem Alltag der Kriegsreportage

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Die Fronten sind überall by Antonia Rados, Picus Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Antonia Rados ISBN: 9783711752680
Publisher: Picus Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: Language: German
Author: Antonia Rados
ISBN: 9783711752680
Publisher: Picus Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint:
Language: German

Antonia Rados, eine der profiliertesten deutschsprachigen Fernsehreporterinnen, widmet sich den grundlegenden Fragen des Kriegs- und Krisenjournalismus. Kriegsreportagen können uns erklären, wie es in einer Welt der Gewalt, des Chaos und der alltäglichen Menschenrechtsverletzungen zugeht. Was sie leider nicht können, ist den Krieg abschaffen. Oft bringen sie uns nur einen kleinen Ausschnitt einer komplexen Wirklichkeit. Denn ist der Reporter am falschen Ort, was oft genug vorkommt, sieht er weniger als der Zuschauer vor dem Fernsehschirm. Kriegsreportagen und Kriegsreporter sind also eingeschränkt. Abgesehen davon dürfen Reporter nie vergessen, dass sie selbst sterblich sind. Warum riskieren Reporterinnen und Reporter überhaupt "freiwillig" ihr Leben, was für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar ist? Was motiviert sie? Sind sie hoffnungslose Abenteurer?Brauchen wir diese Art von Reportern, um zu erfahren, wie es auf unserem unruhigen Planeten zugeht oder nicht? Sind Kriegsopfer erleichtert, wenn man sich für sie interessiert oder ist das Gegenteil der Fall?Antonia Rados berichtet aus ihrem Alltag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Antonia Rados, eine der profiliertesten deutschsprachigen Fernsehreporterinnen, widmet sich den grundlegenden Fragen des Kriegs- und Krisenjournalismus. Kriegsreportagen können uns erklären, wie es in einer Welt der Gewalt, des Chaos und der alltäglichen Menschenrechtsverletzungen zugeht. Was sie leider nicht können, ist den Krieg abschaffen. Oft bringen sie uns nur einen kleinen Ausschnitt einer komplexen Wirklichkeit. Denn ist der Reporter am falschen Ort, was oft genug vorkommt, sieht er weniger als der Zuschauer vor dem Fernsehschirm. Kriegsreportagen und Kriegsreporter sind also eingeschränkt. Abgesehen davon dürfen Reporter nie vergessen, dass sie selbst sterblich sind. Warum riskieren Reporterinnen und Reporter überhaupt "freiwillig" ihr Leben, was für Außenstehende nicht immer nachvollziehbar ist? Was motiviert sie? Sind sie hoffnungslose Abenteurer?Brauchen wir diese Art von Reportern, um zu erfahren, wie es auf unserem unruhigen Planeten zugeht oder nicht? Sind Kriegsopfer erleichtert, wenn man sich für sie interessiert oder ist das Gegenteil der Fall?Antonia Rados berichtet aus ihrem Alltag.

More books from Picus Verlag

Cover of the book Straßentango mit dem Fußballgott. Argentinische Rituale by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Malediven by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Kulinarium Skandinavien by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Oslo by Antonia Rados
Cover of the book Zu den historischen Wurzeln der Kontrollgesellschaft by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise St. Petersburg by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Budapest by Antonia Rados
Cover of the book Dichter und Historiker: Fakten und Fiktionen by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Wien by Antonia Rados
Cover of the book Biologie und Biotechnologie – Diskurse über eine Optimierung des Menschen by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Berlin by Antonia Rados
Cover of the book Roman ohne U by Antonia Rados
Cover of the book Im Bann des Gedächtnisses: Die Entstehung einer neuen Biologie des Geistes by Antonia Rados
Cover of the book Gewalt gegen Kinder by Antonia Rados
Cover of the book Lesereise Rom by Antonia Rados
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy