Die freudlose Gasse

Fiction & Literature
Cover of the book Die freudlose Gasse by Hugo Bettauer, Otbebookpublishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hugo Bettauer ISBN: 9783956769474
Publisher: Otbebookpublishing Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing Language: German
Author: Hugo Bettauer
ISBN: 9783956769474
Publisher: Otbebookpublishing
Publication: December 27, 2015
Imprint: Otbebookpublishing
Language: German

Maximilian Hugo Bettauer (* 18. August 1872 in Baden bei Wien, Österreich-Ungarn; † 26. März 1925 in Wien, Österreich), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. "Bei der Lektüre dieses hochinteressanten, spannend zu lesenden Schlüsselromans fält als erstes auf, dass Bettauer ein ausgezeichneter Beobachter und unbestechlicher pointierter Chronist der sozialen und politischen Umstände seiner Zeit war. In struktureller Hinsicht wird deutlich, dass der Fortsetzungsroman mit seinen gut verdaulichen, überschaubaren Häppchen und seinen zahlreichen überraschenden Wendungen auch für die Bedürfnisse des heutigen Lesers das ideale Medium ist. (...) Bettauer benutzt die sich entfaltende Kriminalhandlung, um tief in das Milieu der Hoffnungslosen, der Missbrauchten und Verlorenen einzutauchen, um herauszufinden, ob man sich mit eigener Kraft aus dem Elend zu befreien vermag. Wie in fast allen seiner Romane porträtierte sich der zur Selbstüberschätzung neigende Autor auch hier wieder selbst: als "einer der geistvollsten Causeure der Wiener Journalistik", der am Ende nicht nur eine rein gebliebene weibliche Seele vor dem drohenden Elend der Gasse zu retten vermag, sondern auch ihre Liebe gewinnt." Jüdische Zeitung, Nr. 69, Nov. 2011 (Auszug aus Wikipedia)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Maximilian Hugo Bettauer (* 18. August 1872 in Baden bei Wien, Österreich-Ungarn; † 26. März 1925 in Wien, Österreich), war ein österreichischer Schriftsteller und Drehbuchautor. "Bei der Lektüre dieses hochinteressanten, spannend zu lesenden Schlüsselromans fält als erstes auf, dass Bettauer ein ausgezeichneter Beobachter und unbestechlicher pointierter Chronist der sozialen und politischen Umstände seiner Zeit war. In struktureller Hinsicht wird deutlich, dass der Fortsetzungsroman mit seinen gut verdaulichen, überschaubaren Häppchen und seinen zahlreichen überraschenden Wendungen auch für die Bedürfnisse des heutigen Lesers das ideale Medium ist. (...) Bettauer benutzt die sich entfaltende Kriminalhandlung, um tief in das Milieu der Hoffnungslosen, der Missbrauchten und Verlorenen einzutauchen, um herauszufinden, ob man sich mit eigener Kraft aus dem Elend zu befreien vermag. Wie in fast allen seiner Romane porträtierte sich der zur Selbstüberschätzung neigende Autor auch hier wieder selbst: als "einer der geistvollsten Causeure der Wiener Journalistik", der am Ende nicht nur eine rein gebliebene weibliche Seele vor dem drohenden Elend der Gasse zu retten vermag, sondern auch ihre Liebe gewinnt." Jüdische Zeitung, Nr. 69, Nov. 2011 (Auszug aus Wikipedia)

More books from Otbebookpublishing

Cover of the book The Magician by Hugo Bettauer
Cover of the book Mistris Lee by Hugo Bettauer
Cover of the book Europe and the Faith by Hugo Bettauer
Cover of the book The Dawn of All by Hugo Bettauer
Cover of the book The Tell-Tale Heart by Hugo Bettauer
Cover of the book Madonna Mary by Hugo Bettauer
Cover of the book Im Schatten der Titanen by Hugo Bettauer
Cover of the book The Water Ghost and Others by Hugo Bettauer
Cover of the book Studierte Mädel von heute by Hugo Bettauer
Cover of the book One Way Out: A Middle-class New-Englander Emigrates to America by Hugo Bettauer
Cover of the book Luke Walton by Hugo Bettauer
Cover of the book Mrs. Halliburton's Troubles by Hugo Bettauer
Cover of the book The Insidious Dr. Fu Manchu by Hugo Bettauer
Cover of the book The Book of the Thousand Nights and a Night — Volume 08 by Hugo Bettauer
Cover of the book Witch, Warlock, and Magician by Hugo Bettauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy