Die Freiheit des Karl Marx

Ein Aufklärer im bürgerlichen Zeitalter

Fiction & Literature
Cover of the book Die Freiheit des Karl Marx by Urs Marti-Brander, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Marti-Brander ISBN: 9783644000964
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: April 24, 2018
Imprint: Language: German
Author: Urs Marti-Brander
ISBN: 9783644000964
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: April 24, 2018
Imprint:
Language: German

Das liberale Fundament des Karl Marx – eine originelle Perspektive auf Werk und Wirken zum 200. Geburtstag Kaum ein Denker hat die Weltgeschichte so stark beeinflusst wie Karl Marx. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus schien er etwas in Vergessenheit geraten zu sein, seit einigen Jahren wird er wiederentdeckt. Der Qualm über den Trümmern gescheiterter sozialistischer Experimente hat sich verzogen, das Unbehagen angesichts der Ungleichheiten in dieser Welt bleibt – und damit das Interesse an einem Denker, der versucht hat, deren Ursachen zu analysieren. Der wichtigste Theoretiker der kommunistischen Bewegung, so zeigt Urs Marti-Brander in diesem Buch zum 200. Geburtstagsjubiläum, war, anders als oft angenommen, ein Philosoph, der die Freiheit und Entfaltungsfähigkeit des Individuums höher schätzte als das Ideal der Gleichheit. Geprägt von der englischen und französischen Aufklärung kämpfte er gegen politische und religiöse Bevormundung. Wer sich in seine Schriften vertieft, wird gewahr, dass er liberale Grundsätze keineswegs gering geschätzt hat, dennoch aber einen Liberalismus kritisiert, der verdrängt, dass die Gesetze der Akkumulation und Konkurrenz die Freiheit bedrohen. Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf den großen Philosophen, der nicht nur für die Linke ein spannendes Leseereignis verspricht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das liberale Fundament des Karl Marx – eine originelle Perspektive auf Werk und Wirken zum 200. Geburtstag Kaum ein Denker hat die Weltgeschichte so stark beeinflusst wie Karl Marx. Nach dem Zusammenbruch des Kommunismus schien er etwas in Vergessenheit geraten zu sein, seit einigen Jahren wird er wiederentdeckt. Der Qualm über den Trümmern gescheiterter sozialistischer Experimente hat sich verzogen, das Unbehagen angesichts der Ungleichheiten in dieser Welt bleibt – und damit das Interesse an einem Denker, der versucht hat, deren Ursachen zu analysieren. Der wichtigste Theoretiker der kommunistischen Bewegung, so zeigt Urs Marti-Brander in diesem Buch zum 200. Geburtstagsjubiläum, war, anders als oft angenommen, ein Philosoph, der die Freiheit und Entfaltungsfähigkeit des Individuums höher schätzte als das Ideal der Gleichheit. Geprägt von der englischen und französischen Aufklärung kämpfte er gegen politische und religiöse Bevormundung. Wer sich in seine Schriften vertieft, wird gewahr, dass er liberale Grundsätze keineswegs gering geschätzt hat, dennoch aber einen Liberalismus kritisiert, der verdrängt, dass die Gesetze der Akkumulation und Konkurrenz die Freiheit bedrohen. Dieses Buch wirft einen neuen Blick auf den großen Philosophen, der nicht nur für die Linke ein spannendes Leseereignis verspricht.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Amerika Tag und Nacht by Urs Marti-Brander
Cover of the book demut vor deinen taten baby by Urs Marti-Brander
Cover of the book Dossier K. by Urs Marti-Brander
Cover of the book Eine Zierde in ihrem Hause by Urs Marti-Brander
Cover of the book Sturmzeichen by Urs Marti-Brander
Cover of the book Landflucht der Wildtiere by Urs Marti-Brander
Cover of the book Es war einmal Indianerland by Urs Marti-Brander
Cover of the book Beatrice die Furchtlose by Urs Marti-Brander
Cover of the book Das Lexikon der verschwundenen Dinge by Urs Marti-Brander
Cover of the book Voll auf die 12 by Urs Marti-Brander
Cover of the book Lukkas Erbe by Urs Marti-Brander
Cover of the book Die Blütenfrau by Urs Marti-Brander
Cover of the book Langsames Entschwinden by Urs Marti-Brander
Cover of the book Wir neuen Deutschen by Urs Marti-Brander
Cover of the book Takeshis Haut by Urs Marti-Brander
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy