Die Folgen von Sportverletzungen

Eine empirische Felduntersuchung bei Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrern im Bundesland Salzburg

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Die Folgen von Sportverletzungen by Nikolaus Dissauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolaus Dissauer ISBN: 9783668014589
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolaus Dissauer
ISBN: 9783668014589
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, FH Krems (Business Administration for the Public Health Sector), Sprache: Deutsch, Abstract: Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer stellen in Österreich eine wichtige Berufsgruppe dar, denn sie sind es, die die 'Schination Österreich' ausbilden - von der Basis an bis zum professionellen Schilauf auf internationaler Ebene. Doch genau diese Berufsgruppe ist auch eine jener Sparten, in der betroffene Personen am stärksten unter Sportverletzungen leiden. Diese sind nämlich - nebst der für alle Menschen unangenehmen Folgen physischer und psychischer Natur - eine Gefahr für die Einkommensquelle, Schneesportunterricht erteilen zu können, und somit für den Wohlstand der Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer. Wann immer eine Berufsgruppe besonders unter einer Gefahr leidet, sollte es auch im Interesse wissenschaftlicher Bemühungen liegen, diese Besonderheiten aufzuzeigen und gegebenenfalls positiv zu beeinflussen. Tatsächlich hat beinahe die Hälfte der Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer bereits eine Sportverletzung in der Ausübung ihrer Tätigkeit erlitten. Wie stark die betroffenen Personen darunter leiden und welche Folgen diese plötzliche Einschränkung in der Berufsausübung hat, wird in dieser Arbeit anhand einer empirischen Untersuchung erforscht und dargestellt.

Born 1989 in Vienna, Austria. B.A. in Health Care Management | Paramedic | Skiing instructor

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, FH Krems (Business Administration for the Public Health Sector), Sprache: Deutsch, Abstract: Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer stellen in Österreich eine wichtige Berufsgruppe dar, denn sie sind es, die die 'Schination Österreich' ausbilden - von der Basis an bis zum professionellen Schilauf auf internationaler Ebene. Doch genau diese Berufsgruppe ist auch eine jener Sparten, in der betroffene Personen am stärksten unter Sportverletzungen leiden. Diese sind nämlich - nebst der für alle Menschen unangenehmen Folgen physischer und psychischer Natur - eine Gefahr für die Einkommensquelle, Schneesportunterricht erteilen zu können, und somit für den Wohlstand der Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer. Wann immer eine Berufsgruppe besonders unter einer Gefahr leidet, sollte es auch im Interesse wissenschaftlicher Bemühungen liegen, diese Besonderheiten aufzuzeigen und gegebenenfalls positiv zu beeinflussen. Tatsächlich hat beinahe die Hälfte der Schneesportlehrerinnen und Schneesportlehrer bereits eine Sportverletzung in der Ausübung ihrer Tätigkeit erlitten. Wie stark die betroffenen Personen darunter leiden und welche Folgen diese plötzliche Einschränkung in der Berufsausübung hat, wird in dieser Arbeit anhand einer empirischen Untersuchung erforscht und dargestellt.

Born 1989 in Vienna, Austria. B.A. in Health Care Management | Paramedic | Skiing instructor

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers. Anwendung in der Eheberatung by Nikolaus Dissauer
Cover of the book The 'Brain Drain' problem: The case of India by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Identitätstheorien nach G.H. Mead und E. Goffman by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Das Eisbergmodell. Ein Diskurs über ein ständig revitalisiertes Kommunikationsmodell by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Museumsinsel Hombroich, Kombination antiker mit moderner Kunst by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Algerien und der Untergang der IV. Republik by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Mechanismen (Bourdieu) und Technologien (Foucault) der Macht by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Carbon Footprint. Ansätze zur Erfassung von Schadstoff-Emissionen in der Transportlogistik by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Facetten und Möglichkeiten des modernen Krankenhaus-Controlling by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Of attractive women and unattractive men. A linguistic study of perfect antonymy in two-word phrases by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Montessori-Pädagogik in der Diskussion. Von den ursprünglichen Ansätzen bis zu aktuellen Umsetzungsmöglichkeiten. by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Israels Atommachtstreben als neorealistische Notwendigkeit by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Überblick über Revenue Management und Anwendungen by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Paul Klee 'Hommage à Picasso' - eine Analyse by Nikolaus Dissauer
Cover of the book Die Aufgaben des Strategischen Controlling by Nikolaus Dissauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy