Die Erotische Enzyklopädie

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History, Romance, Erotica, Erotic Photography
Cover of the book Die Erotische Enzyklopädie by Hans-Jürgen Döpp, Parkstone International
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Jürgen Döpp ISBN: 9781783106370
Publisher: Parkstone International Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International Language: German
Author: Hans-Jürgen Döpp
ISBN: 9781783106370
Publisher: Parkstone International
Publication: September 15, 2015
Imprint: Parkstone International
Language: German

Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um ein so voluminöses Werk über die Erotik zu publizieren als die ersten Jahre in einem neuen Jahrtausend? Die „Political Correctness“ ist schließlich ein Credo und Frauenbilder sind wieder Ikonen. Während der vergangenen Jahrhunderte bewunderte man Frauen als Göttinnen oder Jungfrauen — heute sind es die Mannequins und Models. Apollo, das männliche Pendant, wäre heute vermutlich ein Filmstar oder ein berühmter Fußballspieler. Was bleibt da noch von der Verruchtheit der Freigeister des 18. Jahrhunderts, der Verrücktheit der Belle Epoque oder der nostalgischen Erinnerung an die Freudenhäuser ? Dieses Werk spricht bewusst auch Tabus an — und das in etwa 400 Reproduktionen, die seit dem alten Griechenland bis in unsere Zeit Teil unserer Kultur sind. Die Erotik ist und bleibt zweifellos einer der Hauptmotoren der Entwicklung der Menschheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Gibt es einen besseren Zeitpunkt, um ein so voluminöses Werk über die Erotik zu publizieren als die ersten Jahre in einem neuen Jahrtausend? Die „Political Correctness“ ist schließlich ein Credo und Frauenbilder sind wieder Ikonen. Während der vergangenen Jahrhunderte bewunderte man Frauen als Göttinnen oder Jungfrauen — heute sind es die Mannequins und Models. Apollo, das männliche Pendant, wäre heute vermutlich ein Filmstar oder ein berühmter Fußballspieler. Was bleibt da noch von der Verruchtheit der Freigeister des 18. Jahrhunderts, der Verrücktheit der Belle Epoque oder der nostalgischen Erinnerung an die Freudenhäuser ? Dieses Werk spricht bewusst auch Tabus an — und das in etwa 400 Reproduktionen, die seit dem alten Griechenland bis in unsere Zeit Teil unserer Kultur sind. Die Erotik ist und bleibt zweifellos einer der Hauptmotoren der Entwicklung der Menschheit.

More books from Parkstone International

Cover of the book Flowers by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Persian Art by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book La Peinture allemande by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Die Romantik by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Paul Signac by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Post-Impressionism by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Goya by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Renoir by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Mucha by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Schiele by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Peter Paul Rubens by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book In Praise of Hands by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Bosch by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Henri de Toulouse-Lautrec (1864-1901) by Hans-Jürgen Döpp
Cover of the book Pissarro by Hans-Jürgen Döpp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy