Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Ist der Ansatz von Peter Berger und Hansfried Kellner immer noch aktuell? by Kamila Cyrulik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kamila Cyrulik ISBN: 9783668184886
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kamila Cyrulik
ISBN: 9783668184886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 1, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Wissensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist der sozialen Konstruktion des Wissens gewidmet. Sie setzt sich mit einem speziellen Fall von Wirklichkeit auseinander, nämlich derjenigen, die in einer Ehe zwischen zwei Menschen entsteht. Mit diesem Thema beschäftigen sich Peter Berger und Hansfried Kellner. Der von den beiden Autoren stammende mikrosoziologische Absatz 'Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Abhandlung zur Mikrosoziologie des Wissens' wurde im Jahr 1965 veröffentlicht. In diesem gehen sie der Frage nach, welchen Einfluss die Eheschließung auf die Wirklichkeitskonstruktion der Ehepartner ausübt und welche gesellschaftlichen Prozesse mit einer Heirat einhergehen. Wie aktuell ist aber dieses wissenssoziologische Werk angesichts der heute zu beobachtenden Pluralisierung von Lebensformen und damit einhergehenden wachsenden Lebensansprüchen von Menschen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Trier, Veranstaltung: Wissensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist der sozialen Konstruktion des Wissens gewidmet. Sie setzt sich mit einem speziellen Fall von Wirklichkeit auseinander, nämlich derjenigen, die in einer Ehe zwischen zwei Menschen entsteht. Mit diesem Thema beschäftigen sich Peter Berger und Hansfried Kellner. Der von den beiden Autoren stammende mikrosoziologische Absatz 'Die Ehe und die Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Abhandlung zur Mikrosoziologie des Wissens' wurde im Jahr 1965 veröffentlicht. In diesem gehen sie der Frage nach, welchen Einfluss die Eheschließung auf die Wirklichkeitskonstruktion der Ehepartner ausübt und welche gesellschaftlichen Prozesse mit einer Heirat einhergehen. Wie aktuell ist aber dieses wissenssoziologische Werk angesichts der heute zu beobachtenden Pluralisierung von Lebensformen und damit einhergehenden wachsenden Lebensansprüchen von Menschen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vereine als (Re-) Produzenten sozialen Kapitals by Kamila Cyrulik
Cover of the book David Hume - Über Tugend und Laster im Allgemeinen: Moral by Kamila Cyrulik
Cover of the book Baumdetektive. Wie heißt der Baum? (Klasse 5, Realschule) by Kamila Cyrulik
Cover of the book Armut älterer Migranten in Deutschland. Ein Vergleich der ökonomischen Situation türkischer und deutscher Senioren by Kamila Cyrulik
Cover of the book Cash Pooling vor und nach dem Modernisierungs- und Missbrauchsbekämpfungsgesetz (MoMiG) by Kamila Cyrulik
Cover of the book Zum Begriff 'Sozialisation' by Kamila Cyrulik
Cover of the book Simulation. Medial aufgezwungene Realitätsmodelle: Analyse von Jean Baudrillards 'Requiem für die Medien' im Hinblick auf kulturkritische Elemente by Kamila Cyrulik
Cover of the book Kulturschock bei auslandsentsandten Mitarbeitern (Expatriaten) by Kamila Cyrulik
Cover of the book Die Bewältigung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule by Kamila Cyrulik
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung im Tourismus am Beispiel von Costa Rica by Kamila Cyrulik
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unternehmen und Produkte der Region by Kamila Cyrulik
Cover of the book Nachentscheidungskonflikte: Kognitive Dissonanz und Attraktivität von Entscheidungsalternativen by Kamila Cyrulik
Cover of the book Der Mabo-Case: Anerkennung des 'native title' im australischen Common Law by Kamila Cyrulik
Cover of the book Erziehung Fehlanzeige? Klagen über das Versagen der Eltern by Kamila Cyrulik
Cover of the book Was von uns bleibt: Christliche Hoffnung angesichts des Todes by Kamila Cyrulik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy