Die Deutschen Kolonien - Kiautschou

Nonfiction, History, Asian, China, Germany
Cover of the book Die Deutschen Kolonien - Kiautschou by Jürgen Prommersberger, Jürgens e-book Shop
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Prommersberger ISBN: 1230001814750
Publisher: Jürgens e-book Shop Publication: August 22, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Prommersberger
ISBN: 1230001814750
Publisher: Jürgens e-book Shop
Publication: August 22, 2017
Imprint:
Language: German

DIE DEUTSCHEN KOLONIEN

 

KIAUTSCHOU

 

Ende des 19. Jahrhunderts wollte sich das junge deutsche Kaiserreich auch seinen „Platz an der Sonne“ sichern. So begann Deutschland weltweit mit dem Erwerb von Kolonien. Eine dieser Kolonien war Kiautschou, das im Jahr 1898 vom Kaiserreich China an das Deutsche Kaiserreich verpachtetet wurde. Es handelte sich dabei um ein Gebiet im Süden der Shandong-Halbinsel an der chinesischen Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau (heute meist Qingdao geschrieben – zu Deutsch „grüne Insel“), die Stadt Kiautschou nordwestlich der Bucht war nicht Teil der Kolonie. Grund für den Erwerb der Kolonie durch die Erzwingung eines Pachtvertrages mit China war der Wunsch nach einem Flottenstützpunkt für die Kaiserliche Marine in Ostasien.

 

Dieses Buch beschreibt die Geschichte dieser Kolonie. Ein wichtiger Teil des Buches besteht aus zeitgenössischen Bildern und Dokumenten.

 

 

 

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

DIE DEUTSCHEN KOLONIEN

 

KIAUTSCHOU

 

Ende des 19. Jahrhunderts wollte sich das junge deutsche Kaiserreich auch seinen „Platz an der Sonne“ sichern. So begann Deutschland weltweit mit dem Erwerb von Kolonien. Eine dieser Kolonien war Kiautschou, das im Jahr 1898 vom Kaiserreich China an das Deutsche Kaiserreich verpachtetet wurde. Es handelte sich dabei um ein Gebiet im Süden der Shandong-Halbinsel an der chinesischen Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau (heute meist Qingdao geschrieben – zu Deutsch „grüne Insel“), die Stadt Kiautschou nordwestlich der Bucht war nicht Teil der Kolonie. Grund für den Erwerb der Kolonie durch die Erzwingung eines Pachtvertrages mit China war der Wunsch nach einem Flottenstützpunkt für die Kaiserliche Marine in Ostasien.

 

Dieses Buch beschreibt die Geschichte dieser Kolonie. Ein wichtiger Teil des Buches besteht aus zeitgenössischen Bildern und Dokumenten.

 

 

 

More books from Jürgens e-book Shop

Cover of the book Nice Boobs by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Windjammer - Traditionssegler auf großer Fahrt by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Seeschlachten des 1. Weltkriegs by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Die Imperator Klasse - Deutschlands größte Passagierschiffe by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Geile Ärsche by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Fuss Fetisch - Schöne Beine von nackten Frauen by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Historische Schnelldampfer mit vier Schornsteinen by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Seeschlachten des 1. Weltkriegs by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Erotische Fantasy Pin Up´s 3 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude girls showing their armpits 1 by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Nude Vintage Girls showing their Armpits by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Die verführerischen Frauen des Monsieur Gauguin by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Battles at Sea in World War I - Falkland Islands by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Hard Bodies by Jürgen Prommersberger
Cover of the book Sexy Bitches 1 by Jürgen Prommersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy