Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung

Nonfiction, History, Eastern Europe, France, European General
Cover of the book Die deutsche Besatzung in Lyon im Blick der Taeterforschung by Elisabeth Meier, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elisabeth Meier ISBN: 9783653953596
Publisher: Peter Lang Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elisabeth Meier
ISBN: 9783653953596
Publisher: Peter Lang
Publication: November 6, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin rekonstruiert anhand zahlreicher deutscher und französischer Quellen und der Methoden der Täterforschung den komplexen Unterdrückungsapparat während des Zweiten Weltkriegs in Lyon und beleuchtet jenseits des Mythos einer allmächtigen Gestapo die Frage nach den Tätern. Lyon nimmt als «Hauptstadt des Widerstands» eine zentrale Rolle im französischen Kollektivgedächtnis ein. Erinnerung wie Forschung sind dabei eng mit der Person Klaus Barbies verbunden, der durch seine Tätigkeit als Gestapo-Chef von Lyon und seinen Prozess 1987 zum Hauptsymbol der NS-Verbrechen in Frankreich wurde. Dieser einseitige Fokus ließ die Rolle weiterer Sipo-SD-Mitglieder und erst recht der militärischen Besatzer völlig in den Hintergrund treten. Beispielhaft dafür steht Werner Knab, Oberhaupt der Lyoner Sipo-SD.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin rekonstruiert anhand zahlreicher deutscher und französischer Quellen und der Methoden der Täterforschung den komplexen Unterdrückungsapparat während des Zweiten Weltkriegs in Lyon und beleuchtet jenseits des Mythos einer allmächtigen Gestapo die Frage nach den Tätern. Lyon nimmt als «Hauptstadt des Widerstands» eine zentrale Rolle im französischen Kollektivgedächtnis ein. Erinnerung wie Forschung sind dabei eng mit der Person Klaus Barbies verbunden, der durch seine Tätigkeit als Gestapo-Chef von Lyon und seinen Prozess 1987 zum Hauptsymbol der NS-Verbrechen in Frankreich wurde. Dieser einseitige Fokus ließ die Rolle weiterer Sipo-SD-Mitglieder und erst recht der militärischen Besatzer völlig in den Hintergrund treten. Beispielhaft dafür steht Werner Knab, Oberhaupt der Lyoner Sipo-SD.

More books from Peter Lang

Cover of the book Konfliktfelder und aktuelle Entwicklungen bei staedtebaulichen Planungen by Elisabeth Meier
Cover of the book Mission en retour, réciproque et interculturelle by Elisabeth Meier
Cover of the book Globalisierung, interkulturelle Kommunikation und Sprache by Elisabeth Meier
Cover of the book Die Unschuld by Elisabeth Meier
Cover of the book E-Mobility and Related Clean Technologies from an Empirical Corporate Finance Perspective by Elisabeth Meier
Cover of the book Uncovering English-Medium Instruction by Elisabeth Meier
Cover of the book Entwicklung und Wandel in der Gesundheitspolitik by Elisabeth Meier
Cover of the book Becoming a Great Inclusive Educator Second edition by Elisabeth Meier
Cover of the book Dessillement numérique by Elisabeth Meier
Cover of the book Heuristics of Technosciences by Elisabeth Meier
Cover of the book de-testing and de-grading schools by Elisabeth Meier
Cover of the book Religion in multikulturellen und multireligioesen Staaten Ostasiens by Elisabeth Meier
Cover of the book Der Verordnungsentwurf ueber ein Gemeinsames Europaeisches Kaufrecht by Elisabeth Meier
Cover of the book LEssor de la proposition participiale en moyen français by Elisabeth Meier
Cover of the book Social Media, Culture and Politics in Asia by Elisabeth Meier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy