Die DDR, meine Familie und ich

Meine Sichtweisen damals und jetzt

Biography & Memoir
Cover of the book Die DDR, meine Familie und ich by Manuela Keilholz, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Keilholz ISBN: 9783746089911
Publisher: Books on Demand Publication: March 1, 2018
Imprint: Language: German
Author: Manuela Keilholz
ISBN: 9783746089911
Publisher: Books on Demand
Publication: March 1, 2018
Imprint:
Language: German

Manuela Keilholz hat ihre Autobiografie komplett überarbeitet, weil die Reflektion all dessen, was sie erlebt hat, immer wieder weitere veränderte Ansichten hervorruft. Es ist deshalb unter dem neuen Titel: "Die DDR, meine Familie und ich" erschienen und ist nun nicht ausschließlich auf das Erleben einer Diktatur ausgerichtet, sondern es enthält neue Kapitel zu den familiären Auseinandersetzungen, dem Aufbau einer Selbsthilfegruppe "Stasikinder" und dem Rückzug in ein neues Land, wo sie mit ihrer Vergangenheit ein neues Leben mit neuen Freunden beginnt und eine neue wahre Liebe erfährt. Der Leser kann erfahren, wie sie heute lebt und was ihr wichtig ist. Durch die vielen Lesungen über ihr Erleben in der DDR und als Stasikind kommen durch Fragen der Zuhörer immer wieder neue Gesichtspunkte hinzu, manchmal fallen ihr heute bestimmte Aussagen über ihre damaligen Ansichten schwer, weil sie inzwischen einen großen Abstand dazu genommen hat. So ist es ihr heute wichtig, ihre Neuorientierung und die heutigen Denkweisen dem Leser deutlich zu machen. So kommentiert sie im neuen Buch manche dieser Textstellen, um dem Leser ihre Selbstreflexion deutlicher werden zu lassen. Was und wie fühle ich mich, bei der einen oder anderen früher getätigten Ansicht, wenn ich heute darüber lese? Neben den neuen Kommentaren bezüglich mancher Aussagen enthält dieses Buch einen neuen großen Teil, der sich mit den Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter und den von ihr zugefügten Verletzungen selbst nach ihrem Tod beschäftigt. Natürlich wird auch viel Neues über ihr heutiges Leben, in einem neuen Land mit neuen Freunden und einer wahren neuen Liebe zu erfahren sein.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Manuela Keilholz hat ihre Autobiografie komplett überarbeitet, weil die Reflektion all dessen, was sie erlebt hat, immer wieder weitere veränderte Ansichten hervorruft. Es ist deshalb unter dem neuen Titel: "Die DDR, meine Familie und ich" erschienen und ist nun nicht ausschließlich auf das Erleben einer Diktatur ausgerichtet, sondern es enthält neue Kapitel zu den familiären Auseinandersetzungen, dem Aufbau einer Selbsthilfegruppe "Stasikinder" und dem Rückzug in ein neues Land, wo sie mit ihrer Vergangenheit ein neues Leben mit neuen Freunden beginnt und eine neue wahre Liebe erfährt. Der Leser kann erfahren, wie sie heute lebt und was ihr wichtig ist. Durch die vielen Lesungen über ihr Erleben in der DDR und als Stasikind kommen durch Fragen der Zuhörer immer wieder neue Gesichtspunkte hinzu, manchmal fallen ihr heute bestimmte Aussagen über ihre damaligen Ansichten schwer, weil sie inzwischen einen großen Abstand dazu genommen hat. So ist es ihr heute wichtig, ihre Neuorientierung und die heutigen Denkweisen dem Leser deutlich zu machen. So kommentiert sie im neuen Buch manche dieser Textstellen, um dem Leser ihre Selbstreflexion deutlicher werden zu lassen. Was und wie fühle ich mich, bei der einen oder anderen früher getätigten Ansicht, wenn ich heute darüber lese? Neben den neuen Kommentaren bezüglich mancher Aussagen enthält dieses Buch einen neuen großen Teil, der sich mit den Auseinandersetzungen mit ihrer Mutter und den von ihr zugefügten Verletzungen selbst nach ihrem Tod beschäftigt. Natürlich wird auch viel Neues über ihr heutiges Leben, in einem neuen Land mit neuen Freunden und einer wahren neuen Liebe zu erfahren sein.

More books from Books on Demand

Cover of the book Artemia Salina by Manuela Keilholz
Cover of the book Aschenputtels Weg zum Regenbogen by Manuela Keilholz
Cover of the book Die Riesen by Manuela Keilholz
Cover of the book Places of (Pop)ular Music in Berlin(West) by Manuela Keilholz
Cover of the book Divitiae by Manuela Keilholz
Cover of the book Johannes Kepler im Spiegel des Eibenbaumes by Manuela Keilholz
Cover of the book The Little Quantum Temple by Manuela Keilholz
Cover of the book Auszeit by Manuela Keilholz
Cover of the book Fräulein Max: Die Nachbarin, die Sissy, seine Herrin und ihre Liebhaberin by Manuela Keilholz
Cover of the book Der Garten des Bösen by Manuela Keilholz
Cover of the book Le Front National : symptôme d'une france qui doute by Manuela Keilholz
Cover of the book Die Schweiz ist tot? by Manuela Keilholz
Cover of the book The Learned Women by Manuela Keilholz
Cover of the book Nothing Happens By Chance by Manuela Keilholz
Cover of the book Hockey Yearbook 2011 by Manuela Keilholz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy