Die Darstellung der Radha in zwei Übersetzungen von Jayadevas Werk Gitagovinda: Die Frage nach der religionspsychologischen Bedeutung Radhas

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Indic & South Asian Languages
Cover of the book Die Darstellung der Radha in zwei Übersetzungen von Jayadevas Werk Gitagovinda: Die Frage nach der religionspsychologischen Bedeutung Radhas by Ishan Hegele, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ishan Hegele ISBN: 9783640137596
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ishan Hegele
ISBN: 9783640137596
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 13, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Indologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hinduistischen Religionen sind Strömungen, die viele Götter kennen und verehren. Im Hinduismus sind sowohl männliche als auch weibliche Figuren bzw. Götter von großer Bedeutung. Neben den Göttinnen ?r? Lakshm?, P?rvat?, S?t?, Durg? oder K?l? kommt auch R?dh? immer wieder in hinduistischen Texten vor. Vor allem in der romantischen Literatur der bengalischen Vaishnavite-Kultur des Mittelalters spielt R?dh? eine zentrale Rolle. Ein herausragendes Werk der Sanskrit-Literatur, in dem R?dh? die Heldin spielt, ist das indische Hohelied G?tagovinda3 des bengalischen Dichters Jayadeva. Der Legende nach wurde Jayadeva in einer brahmanischen Familie in Kendubilva im Staat Bengal geboren. Obgleich sein genaues Geburtsjahr unbekannt ist, wird vermutet, dass es im elften Jahrhundert gelegen haben muss. Jayadevas G?tagovinda, das der Verehrung Krishnas gewidmet ist, hatte und hat bis heute in Bengal großen Einfluss auf den Krishna-Kult. In einem ersten Schritt soll in der vorliegenden Arbeit herausgearbeitet werden, wie R?dh? in Jayadevas Werk G?tagovinda dargestellt wird. Es wird ein Überblick darüber gegeben, mit welchen unterschiedlichen Eigenschaften Jayadeva R?dh? in seinem Werk darstellt, um zu zeigen, dass R?dh? im G?tagovinda eine Figur mit einer mannigfaltigen Persönlichkeit ist. In einem zweiten Schritt soll durch die Herausarbeitung von R?dh?s Persönlichkeit die Frage geklärt werden, welche religionspsychologische Bedeutung R?dh? hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Indologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hinduistischen Religionen sind Strömungen, die viele Götter kennen und verehren. Im Hinduismus sind sowohl männliche als auch weibliche Figuren bzw. Götter von großer Bedeutung. Neben den Göttinnen ?r? Lakshm?, P?rvat?, S?t?, Durg? oder K?l? kommt auch R?dh? immer wieder in hinduistischen Texten vor. Vor allem in der romantischen Literatur der bengalischen Vaishnavite-Kultur des Mittelalters spielt R?dh? eine zentrale Rolle. Ein herausragendes Werk der Sanskrit-Literatur, in dem R?dh? die Heldin spielt, ist das indische Hohelied G?tagovinda3 des bengalischen Dichters Jayadeva. Der Legende nach wurde Jayadeva in einer brahmanischen Familie in Kendubilva im Staat Bengal geboren. Obgleich sein genaues Geburtsjahr unbekannt ist, wird vermutet, dass es im elften Jahrhundert gelegen haben muss. Jayadevas G?tagovinda, das der Verehrung Krishnas gewidmet ist, hatte und hat bis heute in Bengal großen Einfluss auf den Krishna-Kult. In einem ersten Schritt soll in der vorliegenden Arbeit herausgearbeitet werden, wie R?dh? in Jayadevas Werk G?tagovinda dargestellt wird. Es wird ein Überblick darüber gegeben, mit welchen unterschiedlichen Eigenschaften Jayadeva R?dh? in seinem Werk darstellt, um zu zeigen, dass R?dh? im G?tagovinda eine Figur mit einer mannigfaltigen Persönlichkeit ist. In einem zweiten Schritt soll durch die Herausarbeitung von R?dh?s Persönlichkeit die Frage geklärt werden, welche religionspsychologische Bedeutung R?dh? hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Ishan Hegele
Cover of the book Die russische Asienpolitik nach 1990 by Ishan Hegele
Cover of the book Die mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung mit stufenweiser Fixkostendeckungsrechnung: Konzeption und Implementierung by Ishan Hegele
Cover of the book Behinderte Kinder im Unterricht: Lehren und Lernen mit behinderten Kindern by Ishan Hegele
Cover of the book Glaziale Erosion by Ishan Hegele
Cover of the book Existenzgründungsfinanzierung unter Berücksichtigung öffentlicher Finanzhilfen by Ishan Hegele
Cover of the book Nachbarschaftseffekte - Räumlich konzentrierte Armut und ihre Folgen für Exklusionsprozesse by Ishan Hegele
Cover of the book IWF und Weltbank by Ishan Hegele
Cover of the book Hegels Trinitätslehre by Ishan Hegele
Cover of the book Förderung von Schlüsselkompetenzen in der Personalentwicklung durch Outdoortraining - Dargestellt und begründet am Beispiel eines Führungskräfteseminars by Ishan Hegele
Cover of the book Dauerwerbesendungen - Bindeglied zwischen klassischer Werbung und persönlichem Verkauf? by Ishan Hegele
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Ishan Hegele
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der betrieblichen Ausbildung. Die Bosch Rexroth AG by Ishan Hegele
Cover of the book Militat omnis amans - Interpretation von Ovid, Amores 1.9 by Ishan Hegele
Cover of the book Kommunalpolitik in Baden-Württemberg - die süddeutschen Ratsverfassung by Ishan Hegele
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy