Die Dame mit der Peitsche

Das exzentrische Leben der Lola Montez

Fiction & Literature, Historical
Cover of the book Die Dame mit der Peitsche by Helmut Höfling, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helmut Höfling ISBN: 9783844248319
Publisher: epubli Publication: February 13, 2013
Imprint: Language: German
Author: Helmut Höfling
ISBN: 9783844248319
Publisher: epubli
Publication: February 13, 2013
Imprint:
Language: German

IN MEMORIAM Lola Montez, Ludwigs heiß geliebter Lolitta alias Die Dame in Schwarz alias Die Dame mit der Peitsche - Muse und Mätresse Seiner Majestät von Bayern - alias Elizabeth Rosanna Gilbert alias Mrs. Eliza James alias Maria Dolores de Porris y Montez alias Mrs. Leigh alias Marie Gräfin von Landsfeld alias Mrs. Heald - Luder und Hure der ehrenwerten Bürger von München - Geboren in den Jahren von 1820 bis 1825 ad libitum - Totgesagt erstmalig Anno Domini 1860 - Tatsächlich gestorben an nur einem Tag Anno Domini 1861, aber jünger als auf dem Grabstein angegeben." Wer war diese Frau mit den vielen Namen wirklich? Die Tänzerin, welche die Provokation um der Provokation willen liebte, brachte Ludwig I. um Verstand und Thron. Lola, die Tabak rauchte, Pistole und Dolch bei sich trug, mit einer Riesendogge und Reitpeitsche durch München stolzierte und jedem, der ihr widersprach oder nicht passte, ins Gesicht schlug, vereinte alle Schichten der Bevölkerung in einer Front der Verachtung und des Hasses. Sie war "das hergelaufene Mensch", das den König ausnahm wie eine goldene Gans. Ohne viel Menschenkenntnis ließ sie sich mit den absurdesten Existenzen ein sowie mit dem Studentenkorps der Alemannen, die sie zu beschützen versuchten. Allerdings kompromittierte sie mit diesen Gefährten den König, als der Verdacht auftauchte, dass sie einigen unter ihnen Genüsse gewährte, die Ludwig nicht unbedingt als allgemein zugänglich verstanden wissen wollte. Natürlich stritt sie alles ab, wie sie überhaupt immer und überall das Blaue vom Himmel log. "Die Demokratie hat einen großen Sieg errungen", klagte sie im Februar 1848, als es in München zur Revolte kam und sie die Stadt fluchtartig verlassen musste. Einen Monat später dankte Ludwig ab. Dennoch bestand eine Verbindung zwischen Ludwig und der leichtsinnigen Lola noch eine Zeitlang fort.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

IN MEMORIAM Lola Montez, Ludwigs heiß geliebter Lolitta alias Die Dame in Schwarz alias Die Dame mit der Peitsche - Muse und Mätresse Seiner Majestät von Bayern - alias Elizabeth Rosanna Gilbert alias Mrs. Eliza James alias Maria Dolores de Porris y Montez alias Mrs. Leigh alias Marie Gräfin von Landsfeld alias Mrs. Heald - Luder und Hure der ehrenwerten Bürger von München - Geboren in den Jahren von 1820 bis 1825 ad libitum - Totgesagt erstmalig Anno Domini 1860 - Tatsächlich gestorben an nur einem Tag Anno Domini 1861, aber jünger als auf dem Grabstein angegeben." Wer war diese Frau mit den vielen Namen wirklich? Die Tänzerin, welche die Provokation um der Provokation willen liebte, brachte Ludwig I. um Verstand und Thron. Lola, die Tabak rauchte, Pistole und Dolch bei sich trug, mit einer Riesendogge und Reitpeitsche durch München stolzierte und jedem, der ihr widersprach oder nicht passte, ins Gesicht schlug, vereinte alle Schichten der Bevölkerung in einer Front der Verachtung und des Hasses. Sie war "das hergelaufene Mensch", das den König ausnahm wie eine goldene Gans. Ohne viel Menschenkenntnis ließ sie sich mit den absurdesten Existenzen ein sowie mit dem Studentenkorps der Alemannen, die sie zu beschützen versuchten. Allerdings kompromittierte sie mit diesen Gefährten den König, als der Verdacht auftauchte, dass sie einigen unter ihnen Genüsse gewährte, die Ludwig nicht unbedingt als allgemein zugänglich verstanden wissen wollte. Natürlich stritt sie alles ab, wie sie überhaupt immer und überall das Blaue vom Himmel log. "Die Demokratie hat einen großen Sieg errungen", klagte sie im Februar 1848, als es in München zur Revolte kam und sie die Stadt fluchtartig verlassen musste. Einen Monat später dankte Ludwig ab. Dennoch bestand eine Verbindung zwischen Ludwig und der leichtsinnigen Lola noch eine Zeitlang fort.

More books from epubli

Cover of the book Truth by Helmut Höfling
Cover of the book Der Finanzwesir - Was Sie über Vermögensaufbau wirklich wissen müssen. Intelligent Geld anlegen und finanzielle Freiheit erlangen mit ETF und Index-Fonds by Helmut Höfling
Cover of the book Schwergedichte by Helmut Höfling
Cover of the book Der Zerfall Europas (Politik kompakt) by Helmut Höfling
Cover of the book Der Kenner stirbt im Frühling by Helmut Höfling
Cover of the book Bahn Ratgeber 2014 für Gelegenheits-, Vielfahrer + Pendler by Helmut Höfling
Cover of the book Facebook-Marketing-Tipps by Helmut Höfling
Cover of the book Eine Geschichte Tschetscheniens by Helmut Höfling
Cover of the book Eine zugige Existenz by Helmut Höfling
Cover of the book Goethe und Grimm hätten sich in Karlsbad und Teplitz treffen können by Helmut Höfling
Cover of the book Végétalien Manger by Helmut Höfling
Cover of the book Betrachtung by Helmut Höfling
Cover of the book Guide: Harmony of the Seas, Allure of the Seas, Oasis of the Seas by Helmut Höfling
Cover of the book Schlank durch Selbsthypnose by Helmut Höfling
Cover of the book Mama y bebé by Helmut Höfling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy