Die chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten

Ideen und Lösungsansätze für Patienten und ihre Behandler

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Alternative & Holistic Medicine, Alternative Medicine
Cover of the book Die chinesische Medizin kennt keine orthopädischen Krankheiten by Klaus Radloff, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Klaus Radloff ISBN: 9783738680492
Publisher: Books on Demand Publication: July 21, 2016
Imprint: Language: German
Author: Klaus Radloff
ISBN: 9783738680492
Publisher: Books on Demand
Publication: July 21, 2016
Imprint:
Language: German
Ideen und Lösungsansätze für Patienten und ihre Behandelnden Millionen leiden ständig unter orthopädischen Krankheitsbildern und werden mit Schmerzmitteln und/oder Entzündungshemmern behandelt, operiert und evtl. mit Gelenksprothesen versorgt. Nicht selten enden diese Krankheiten in Berufsunfähigkeit. Das Konzept Radloff und die alte chinesische Medizin sehen bei diesen Erkrankungen gänzlich andere Ursachen. Wir betrachten diese nämlich häufig als Folge von internistischen Störungen. Die in diesem Buch aufgestellten Hypothesen und deren Erläuterungen, erklären Ihnen, wie und warum es zu den verschiedenen Schmerzgeschehnissen kommt. Das vom Autor entwickelte Behandlungskonzept erweist sich immer wieder als erstaunlich wirkungsvoll. Die angeführten Überlegungen sollten, nicht nur von Dauerpatienten, zumindest in die Ursachenforschung und dementsprechend auch in die Behandlung mit einbezogen werden. Wir hoffen möglichst vielen Schmerzpatienten und ihren Behandelnden wertvolle Hinweise liefern zu können.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Ideen und Lösungsansätze für Patienten und ihre Behandelnden Millionen leiden ständig unter orthopädischen Krankheitsbildern und werden mit Schmerzmitteln und/oder Entzündungshemmern behandelt, operiert und evtl. mit Gelenksprothesen versorgt. Nicht selten enden diese Krankheiten in Berufsunfähigkeit. Das Konzept Radloff und die alte chinesische Medizin sehen bei diesen Erkrankungen gänzlich andere Ursachen. Wir betrachten diese nämlich häufig als Folge von internistischen Störungen. Die in diesem Buch aufgestellten Hypothesen und deren Erläuterungen, erklären Ihnen, wie und warum es zu den verschiedenen Schmerzgeschehnissen kommt. Das vom Autor entwickelte Behandlungskonzept erweist sich immer wieder als erstaunlich wirkungsvoll. Die angeführten Überlegungen sollten, nicht nur von Dauerpatienten, zumindest in die Ursachenforschung und dementsprechend auch in die Behandlung mit einbezogen werden. Wir hoffen möglichst vielen Schmerzpatienten und ihren Behandelnden wertvolle Hinweise liefern zu können.

More books from Books on Demand

Cover of the book E-Mail-Marketing by Klaus Radloff
Cover of the book Der Tod hat viele Gesichter by Klaus Radloff
Cover of the book Die elegante Frau by Klaus Radloff
Cover of the book Abenteuer im Kopf und Benzin im Blut by Klaus Radloff
Cover of the book Was ist wahr beim Fliegen? by Klaus Radloff
Cover of the book Einöde 12 by Klaus Radloff
Cover of the book Symposiumsbericht by Klaus Radloff
Cover of the book Meditation Made Easy by Klaus Radloff
Cover of the book Franz - Anatomie eines visuellen Kurzfilmkonzeptes by Klaus Radloff
Cover of the book In Africa Veritas by Klaus Radloff
Cover of the book Lebensstrahlen by Klaus Radloff
Cover of the book Der Schicksalsbahnhof jenseits der Berge by Klaus Radloff
Cover of the book Anderswo zuhause by Klaus Radloff
Cover of the book Grand Central Terminal und Pampabahnhof by Klaus Radloff
Cover of the book Business Acceleration 2.0 by Klaus Radloff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy