Die Beweislastregel des § 22 AGG

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Labour & Employment
Cover of the book Die Beweislastregel des § 22 AGG by Sven Schulze, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Schulze ISBN: 9783653985849
Publisher: Peter Lang Publication: June 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sven Schulze
ISBN: 9783653985849
Publisher: Peter Lang
Publication: June 5, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der Benachteiligungsverbote aus den §§ 7 Abs. 1, 19 AGG. Dementsprechend enthält § 22 AGG eine Regelung, welche die beweisrechtliche Situation für Diskriminierungsopfer erleichtern soll. Der Verfasser setzt sich im Kern mit dem Anwendungsbereich der Beweislastregel sowie den Voraussetzungen und dem Umfang der Rechtsfolge der Beweislastumkehr auseinander. Dabei werden die allgemeinen zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen, vor allem aber die europa- und verfahrensrechtlichen Implikationen des § 22 AGG eingehend untersucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Mit dem im Jahre 2006 in Kraft getretenen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) hat der Gesetzgeber den Schutz vor Diskriminierungen erstmals umfassend kodifiziert. Die Effektivität dieses Schutzes steht und fällt mit der prozessualen Durchsetzbarkeit der Benachteiligungsverbote aus den §§ 7 Abs. 1, 19 AGG. Dementsprechend enthält § 22 AGG eine Regelung, welche die beweisrechtliche Situation für Diskriminierungsopfer erleichtern soll. Der Verfasser setzt sich im Kern mit dem Anwendungsbereich der Beweislastregel sowie den Voraussetzungen und dem Umfang der Rechtsfolge der Beweislastumkehr auseinander. Dabei werden die allgemeinen zivilrechtlichen und arbeitsrechtlichen, vor allem aber die europa- und verfahrensrechtlichen Implikationen des § 22 AGG eingehend untersucht.

More books from Peter Lang

Cover of the book Educating for Democratic Consciousness by Sven Schulze
Cover of the book Networked Remembrance by Sven Schulze
Cover of the book Der Nahe und Mittlere Osten Ein Staatenlexikon by Sven Schulze
Cover of the book Becoming poets by Sven Schulze
Cover of the book On the Threshold of the Holocaust by Sven Schulze
Cover of the book Gesammelte Werke by Sven Schulze
Cover of the book Der neue Gluecksspielstaatsvertrag by Sven Schulze
Cover of the book Das Kinder- und Jugendtheaterzentrum in der Bundesrepublik Deutschland by Sven Schulze
Cover of the book Arbeitnehmeraehnliche Personen in der Betriebsverfassung unter besonderer Beruecksichtigung des Arbeitsschutzrechts by Sven Schulze
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Sven Schulze
Cover of the book Grammar and Glamour of Cooperation by Sven Schulze
Cover of the book Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch by Sven Schulze
Cover of the book Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschraenkter Berufshaftung by Sven Schulze
Cover of the book Talking Tobacco by Sven Schulze
Cover of the book Dementia and Subjectivity / Demenz und Subjektivitaet by Sven Schulze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy