Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls by Ilka Bengs, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ilka Bengs ISBN: 9783640991174
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ilka Bengs
ISBN: 9783640991174
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen individualpsychologischer Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben manche Menschen mehr, andere weniger Einfühlungsvermögen, oder wie Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, es nennen würde: Gemeinschaftsgefühl? Eine mögliche Antwort gibt uns der Psychiater und Psychoanalytiker John Bowlby, und seine Bindungstheorie, die besagt, dass das Erlebnis der frühen Mutter-Kind-Beziehung sich auf das spätere Verhalten auswirkt. Inwiefern sich diese Theorien ergänzen möchte ich in kurzer Form darlegen. Bevor ich jedoch die Gemeinsamkeiten und die Bedeutung der Bindungstheorie für die Individualpsychologie aufzeige, will ich zunächst in einem Abriss die Begriffe Gemeinschaftsgefühl und Bindung klären. Anschließend skizziere ich ein Bild des Gemeinschaftsgefühls in der heutigen Gesellschaft und beende meine Ausarbeitung mit einem Gedanken zum Beruf des Pädagogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen individualpsychologischer Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum haben manche Menschen mehr, andere weniger Einfühlungsvermögen, oder wie Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, es nennen würde: Gemeinschaftsgefühl? Eine mögliche Antwort gibt uns der Psychiater und Psychoanalytiker John Bowlby, und seine Bindungstheorie, die besagt, dass das Erlebnis der frühen Mutter-Kind-Beziehung sich auf das spätere Verhalten auswirkt. Inwiefern sich diese Theorien ergänzen möchte ich in kurzer Form darlegen. Bevor ich jedoch die Gemeinsamkeiten und die Bedeutung der Bindungstheorie für die Individualpsychologie aufzeige, will ich zunächst in einem Abriss die Begriffe Gemeinschaftsgefühl und Bindung klären. Anschließend skizziere ich ein Bild des Gemeinschaftsgefühls in der heutigen Gesellschaft und beende meine Ausarbeitung mit einem Gedanken zum Beruf des Pädagogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Christoph Martin Wieland: Sechs Fragen zur Aufklärung by Ilka Bengs
Cover of the book Hard Eurosceptics can never be convinced of the case for European integration - or can they? by Ilka Bengs
Cover of the book Die Lebensphilosophie Friedrich Nietzsches by Ilka Bengs
Cover of the book To what extent have the policies and practices of counterterrorism undermined human rights in the 'War on Terror'? by Ilka Bengs
Cover of the book Lean Production. Grundlagen, Merkmale und Komponenten by Ilka Bengs
Cover of the book Alzheimer - Therapiemöglichkeiten mit Zukunft by Ilka Bengs
Cover of the book Gefahr von Fehlbeurteilungen im Assessment-Center durch die Beobachter by Ilka Bengs
Cover of the book Argumentieren - Eines der wichtigsten sprachlichen Mittel by Ilka Bengs
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Ilka Bengs
Cover of the book Robert Owen - Symbiose von Unternehmertum und sozialem Bewusstsein by Ilka Bengs
Cover of the book Theoretische Einführung in die Bedeutung des Sportunterrichts für die Förderung sozialer Kompetenzen by Ilka Bengs
Cover of the book Lernen an Stationen - Eine Möglichkeit kindgerechten Lernens by Ilka Bengs
Cover of the book Life Cycle Costing: Ziele, Methodik und Probleme by Ilka Bengs
Cover of the book 'Männlichkeiten' im Migrationsdiskurs by Ilka Bengs
Cover of the book Nachhaltige Entwicklung im Tourismus am Beispiel von Costa Rica by Ilka Bengs
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy