Die Bacchanalienaffäre

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Bacchanalienaffäre by Johannes Keil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Keil ISBN: 9783638326223
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Keil
ISBN: 9783638326223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 19, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Dresden (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Alte Geschichte: Heer und Krieg in Rom, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die Bacchanalienaffäre. Als Lektüre standen mir drei Aufsätze zur Verfügung. Trotz intensiver Recherche konnte ich zu diesem Thema bedauerlicherweise keine Literatur weiter finden. So sind die drei Texte meine einzige Grundlage zu diesem Thema, also bitte ich darum, eine eventuelle Einseitigkeit zu entschuldigen. Nach dem Lesen der Aufsätze stellte sich mir die Frage, welches Bearbeitungsthema die Hausarbeit erhalten soll. Eine ziemlich gute Frage, wie ich finde, denn nur über den Bacchanalienkult zu schreiben wäre zu wenig gewesen und eine Affäre, wie wir sie heutzutage kennen, war es ja auch nicht. Das wäre ja spannend gewesen. Trotz alldem habe ich mir folgende Gliederung aufgestellt. Im ersten Teil der Arbeit werden sozusagen nur Fakten die den Bacchanalienkult betreffen dargestellt; wer beteiligt war und ähnliches. Im zweiten und längsten Teil der Arbeit versuche ich zu erklären welche Bedeutung die Religion für die Gesellschaft der römischen Bevölkerung und für die Politik der römischen Staatsführung hatte. Darauf aufbauen soll der dritte Teil. In ihm soll es mir hoffentlich gelingen zu zeigen, wie man auf politischer Ebene auf den Kult reagierte, zudem warum Menschen sich dem Kult zuwanden Außerdem möchte ich darstellen warum es notwendig war, auf die Entwicklung des Bacchanalienkultes zu reagieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, Technische Universität Dresden (Alte Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Alte Geschichte: Heer und Krieg in Rom, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der vorliegenden Hausarbeit ist die Bacchanalienaffäre. Als Lektüre standen mir drei Aufsätze zur Verfügung. Trotz intensiver Recherche konnte ich zu diesem Thema bedauerlicherweise keine Literatur weiter finden. So sind die drei Texte meine einzige Grundlage zu diesem Thema, also bitte ich darum, eine eventuelle Einseitigkeit zu entschuldigen. Nach dem Lesen der Aufsätze stellte sich mir die Frage, welches Bearbeitungsthema die Hausarbeit erhalten soll. Eine ziemlich gute Frage, wie ich finde, denn nur über den Bacchanalienkult zu schreiben wäre zu wenig gewesen und eine Affäre, wie wir sie heutzutage kennen, war es ja auch nicht. Das wäre ja spannend gewesen. Trotz alldem habe ich mir folgende Gliederung aufgestellt. Im ersten Teil der Arbeit werden sozusagen nur Fakten die den Bacchanalienkult betreffen dargestellt; wer beteiligt war und ähnliches. Im zweiten und längsten Teil der Arbeit versuche ich zu erklären welche Bedeutung die Religion für die Gesellschaft der römischen Bevölkerung und für die Politik der römischen Staatsführung hatte. Darauf aufbauen soll der dritte Teil. In ihm soll es mir hoffentlich gelingen zu zeigen, wie man auf politischer Ebene auf den Kult reagierte, zudem warum Menschen sich dem Kult zuwanden Außerdem möchte ich darstellen warum es notwendig war, auf die Entwicklung des Bacchanalienkultes zu reagieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos by Johannes Keil
Cover of the book Strömungen im Islam: die Aleviten by Johannes Keil
Cover of the book The Jewish Immigrant Experience in Anzia Yezierska's Bread Givers and Mary Antin's The Promised Land by Johannes Keil
Cover of the book Zur Einführung Neuer Medien an japanischen Schulen by Johannes Keil
Cover of the book Die fünf Wege des Thomas von Aquin und die moderne Kosmologie by Johannes Keil
Cover of the book Serien und ihr Publikum. Frauenrollen und Rezipienten am Beispiel der Lindenstraße by Johannes Keil
Cover of the book Ökonomie der Superstars - Zur Ungleichverteilung von Einkommen auf Märkten der Unterhaltungsindustrie übertragen auf den Bereich Fernsehköche und Gourmetköche by Johannes Keil
Cover of the book Die Kommunikation von Gehörlosen by Johannes Keil
Cover of the book Finnland im Zweiten Weltkrieg im Spannungsfeld deutscher und sowjetischer Großmachtinteressen by Johannes Keil
Cover of the book Issues and Debates on Diagnostics and Medication of Posttraumatic Stress Disorder by Johannes Keil
Cover of the book ADS und ADHS. Möglichkeiten der Psychomotorik im Umgang mit verhaltensoriginellen Kindern. by Johannes Keil
Cover of the book Behandeln einer Holzoberfläche mit Öl (Unterweisung Schreiner / Tischler / -in) by Johannes Keil
Cover of the book Public Private Partnership als Instrument der Privatisierung von Regionalflughäfen by Johannes Keil
Cover of the book Today's economic elite by Johannes Keil
Cover of the book Was ist Dialektische Theologie bei Karl Barth? by Johannes Keil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy