Die Anthropologie im 'Leviathan' von Thomas Hobbes

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Die Anthropologie im 'Leviathan' von Thomas Hobbes by Stefan Witzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Witzmann ISBN: 9783638553582
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Witzmann
ISBN: 9783638553582
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Begründung gesellschaftlicher Normen im 'Leviathan' von Thomas Hobbes, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen die wesentlichen Merkmale der Hobbes'schen Anthropologie, die über den ersten Teil des 'Leviathan' relativ breit gestreut vorzufinden sind, herausgearbeitet werden. Hierbei werden zunächst die physiologischen Charakteristika, die aus Hobbes' materialistischen Denken hervorgehen, bestimmt und erläutert. Darauf basierend werden die Implikationen in Bezug auf die Handlungsrationalität und auch die Staatskonstruktion diskutiert. Dies wird ferner in Verknüpfung mit den ethischen Konsequenzen geschehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Begründung gesellschaftlicher Normen im 'Leviathan' von Thomas Hobbes, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Seminararbeit sollen die wesentlichen Merkmale der Hobbes'schen Anthropologie, die über den ersten Teil des 'Leviathan' relativ breit gestreut vorzufinden sind, herausgearbeitet werden. Hierbei werden zunächst die physiologischen Charakteristika, die aus Hobbes' materialistischen Denken hervorgehen, bestimmt und erläutert. Darauf basierend werden die Implikationen in Bezug auf die Handlungsrationalität und auch die Staatskonstruktion diskutiert. Dies wird ferner in Verknüpfung mit den ethischen Konsequenzen geschehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heritage und Tourismus by Stefan Witzmann
Cover of the book 'Lasst uns spielen vor Gott ...' - Liturgie und Leiblichkeit by Stefan Witzmann
Cover of the book Therapeutische Metaphern nach David Gordon by Stefan Witzmann
Cover of the book EU Socio-Economic Governance by Stefan Witzmann
Cover of the book The American Dream. Background and development by Stefan Witzmann
Cover of the book Human-Trafficking in Osteuropa by Stefan Witzmann
Cover of the book Der Auftakt der Moderne mit Pablo Picasso und seinen 'Les Demoiselles d`Avignon' by Stefan Witzmann
Cover of the book Amerikanisierung der westdeutschen Jugendkultur in den 1950er Jahren by Stefan Witzmann
Cover of the book Ausbildung und Aufgaben der Lehrer in der DDR mit Bezug auf Notengebung by Stefan Witzmann
Cover of the book Entwicklung der Massenmedien und Strukturwandel der medialen Öffentlichkeit bei Habermas by Stefan Witzmann
Cover of the book Tesco PLC's entry mode in the Slovenian retail market by Stefan Witzmann
Cover of the book Exemplarische Jugendbuchanalyse des Buches: 'Katie.com. Katherine Tarbox - meine Geschichte'. Zum Thema sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche by Stefan Witzmann
Cover of the book Strategisches Wissensmanagement in Hotelbetrieben - Nutzen und Grenzen by Stefan Witzmann
Cover of the book Kann 'Service made in Germany' exportiert werden? by Stefan Witzmann
Cover of the book Methoden zur Zielvereinbarung im Krankenhaus. Interviewtypen, Stichprobenbeschreibung und Ergebnisse der Leitungskräfte by Stefan Witzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy