Die Anfänge von allem

Nonfiction, History, World History
Cover of the book Die Anfänge von allem by Jürgen Kaube, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jürgen Kaube ISBN: 9783644119710
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: August 18, 2017
Imprint: Language: German
Author: Jürgen Kaube
ISBN: 9783644119710
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: August 18, 2017
Imprint:
Language: German

Was uns ausmacht – und wie alles begann: eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Da ist etwa das Rätsel Sprache: Sie ist evolutionär nicht erklärbar, nicht einmal Menschenaffen haben einen zum Sprechen ausreichenden Rachenraum; ging Sprache womöglich aus dem Schmatzen hervor, als Nebeneffekt der Nahrungsaufnahme? Oder später die Schrift: Sie wurde keineswegs erfunden, um Gesprochenes festzuhalten, sondern kam um 3500 v. Chr. in Mesopotamien in die Welt – als bürokratische Merkhilfe beim Rinderzählen. Und das erste Geld um 700 v. Chr. diente nicht dem Handel, sondern als religiöse Opfergabe – rührt daher seine kultische Verehrung? Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ und renommierter Wissenschaftsautor, schildert spannend, aufschlussreich und immer wieder überraschend, wie die menschliche Kultur entstand – ein Buch über die Anfänge all dessen, was Menschsein für uns heute ausmacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was uns ausmacht – und wie alles begann: eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen der Zivilisation Seit wann gibt es den aufrechten Gang, und wie entstand das Wunder der Sprache? Wie kamen Religion, Recht, Handel, Geld, Musik oder Städtebau in die Welt? Wann begannen die Menschen, ihre Toten zu bestatten, und warum schätzen die meisten Kulturen die Monogamie? Jürgen Kaube gibt Antworten auf diese Fragen, die uns in politischen und kulturellen Konflikten oft bis heute beschäftigen, und erzählt in aufregender Weise von den Anfängen der Menschheit. Da ist etwa das Rätsel Sprache: Sie ist evolutionär nicht erklärbar, nicht einmal Menschenaffen haben einen zum Sprechen ausreichenden Rachenraum; ging Sprache womöglich aus dem Schmatzen hervor, als Nebeneffekt der Nahrungsaufnahme? Oder später die Schrift: Sie wurde keineswegs erfunden, um Gesprochenes festzuhalten, sondern kam um 3500 v. Chr. in Mesopotamien in die Welt – als bürokratische Merkhilfe beim Rinderzählen. Und das erste Geld um 700 v. Chr. diente nicht dem Handel, sondern als religiöse Opfergabe – rührt daher seine kultische Verehrung? Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ und renommierter Wissenschaftsautor, schildert spannend, aufschlussreich und immer wieder überraschend, wie die menschliche Kultur entstand – ein Buch über die Anfänge all dessen, was Menschsein für uns heute ausmacht.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Die Zeremonie des Abschieds und Gespräche mit Jean-Paul Sartre by Jürgen Kaube
Cover of the book Über Topflappen freut sich ja jeder by Jürgen Kaube
Cover of the book Die Jungenkatastrophe by Jürgen Kaube
Cover of the book Das Lied des Todes by Jürgen Kaube
Cover of the book Wäre ich du, würde ich mich lieben by Jürgen Kaube
Cover of the book Das zweite Opfer by Jürgen Kaube
Cover of the book Anleitung zum Alleinsein by Jürgen Kaube
Cover of the book Eine Frau schaut auf Männer, die auf Frauen schauen by Jürgen Kaube
Cover of the book Die Border-Trilogie by Jürgen Kaube
Cover of the book Flüchtige Größe by Jürgen Kaube
Cover of the book Töchter einer neuen Zeit by Jürgen Kaube
Cover of the book Wir sind keine Barbaren! by Jürgen Kaube
Cover of the book Die kleine Madonna by Jürgen Kaube
Cover of the book Sounds of Hollywood by Jürgen Kaube
Cover of the book Memoiren einer Tochter aus gutem Hause by Jürgen Kaube
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy