Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas

Alpen: Regenfänger - Trink- und Bewässerungswasser - Wasserkraftwerke inkl. Folgen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Human Geography
Cover of the book Die Alpen - das 'Wasserschloss' Europas by Dorothee Aßmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Aßmann ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Aßmann
ISBN: 9783640098064
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau (Geographisches Institut), Veranstaltung: Alpenexkursion, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist eine der kostbarsten natürlichen Ressourcen, die es auf der Welt gibt. Dies klingt merkwürdig, wenn man bedenkt, dass 70 Prozent der Erdoberfläche mit Wasser bedeckt ist. Die verfügbare Gesamtwassermenge wird auf rund 1,4 Milliarden km³ errechnet. 97,8 Prozent davon befindet sich als Salzwasser im Weltozean. Auch die vielfältigen Funktionen des Wassers lassen vermuten, dass Wasser im Überfluss vorhanden ist: Wasser dient als Lebensraum, ist Lebensgrundlage, dient dem Transport, wird als Deponie genutzt, hat Klima regulierende Eigenschaften und vieles mehr. Die in der Siedlungswasserwirtschaft nutzbare Menge an Wasser, das Süßwasser, beträgt jedoch nur ca. 2,2 Prozent der Gesamtwassermenge. Diese verteilen sich mit abnehmender Menge auf das ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Dorothee Aßmann
Cover of the book Ethics in Scientific Research. Ethical Principles of Psychologists and Code of Conduct by Dorothee Aßmann
Cover of the book Vertrauensarbeitszeit als neues Instrument der Arbeitszeitgestaltung: Möglichkeiten und Probleme by Dorothee Aßmann
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Dorothee Aßmann
Cover of the book Krankenhausinformationssysteme by Dorothee Aßmann
Cover of the book Diskriminierungsverbote by Dorothee Aßmann
Cover of the book Integrierte Versorgung. Analyse ausgewählter Modelle unter besonderer Berücksichtigung der Perspektive des Krankenhauses und der Pflege by Dorothee Aßmann
Cover of the book Lektürewertung in Bezug auf die Lesesozialisation in der Hauptschule by Dorothee Aßmann
Cover of the book Über Peter Paul Rubens: 'Der Medici-Zyklus' by Dorothee Aßmann
Cover of the book Subversion politischer Institutionen und Ungleichheit by Dorothee Aßmann
Cover of the book 'Alea iacta est'. Ursprung, Wirkung und didaktischer Wert der geflügelten Worte by Dorothee Aßmann
Cover of the book Das Krankheitsbild der bipolar affektiven Störung und ihr Einfluss auf Angehörige und Partnerschaften by Dorothee Aßmann
Cover of the book Zur Technik des Brust- und des Schmetterlingsschwimmens by Dorothee Aßmann
Cover of the book Die geschichtliche Entwicklung des mittelbaren Amtshaftungsrechts by Dorothee Aßmann
Cover of the book Nonverbale Kommunikation & Status by Dorothee Aßmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy