Die Abenteuer der Silvester-Nacht

Fiction & Literature
Cover of the book Die Abenteuer der Silvester-Nacht by E. T. A. Hoffmann, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: E. T. A. Hoffmann ISBN: 9783861999843
Publisher: Hofenberg Publication: January 7, 2017
Imprint: Language: German
Author: E. T. A. Hoffmann
ISBN: 9783861999843
Publisher: Hofenberg
Publication: January 7, 2017
Imprint:
Language: German
E. T. A. Hoffmann: Die Abenteuer der Silvester-Nacht Erstdruck in den »Fantasiestücken in Callots Manier«, 1814/15. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin: Aufbau, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Caillebotte, Schnee auf den Dächern, 1878. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1776 in Königsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich später aus Verehrung für Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Königsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preußische Offiziere strafversetzt nach Polen und schließlich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zurückkehrt widmet er sein künstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, gründet den »Serapinenorden« und schreibt seine großen Romane, »Die Elixiere des Teufels« und die »Lebensansichten des Katers Murr«, sowie zahlreiche Erzählungen, deren vorletzte, der »Meister Floh«, beschlagnahmt wird, weil der preußische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert - völlig gelähmt - vom Sterbebett aus die Erzählung »Des Vetters Eckfenster«, in der der große Romantiker sich dem kritischen Realismus annähert bevor er am 25. Juni in Berlin stirbt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
E. T. A. Hoffmann: Die Abenteuer der Silvester-Nacht Erstdruck in den »Fantasiestücken in Callots Manier«, 1814/15. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 1, Berlin: Aufbau, 1963. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Gustave Caillebotte, Schnee auf den Dächern, 1878. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1776 in Königsberg auf die Vornamen Ernst Theodor Wilhelm getauft, nennt er sich später aus Verehrung für Mozart Ernst Theodor Amadeus oder kurz E.T.A. Hoffmann. Er studiert Jura in Königsberg, wird Referendar am Berliner Kammergericht, wegen Karikaturen auf preußische Offiziere strafversetzt nach Polen und schließlich Kapellmeister in Bamberg. Bis er 1814 nach Berlin zurückkehrt widmet er sein künstlerisches Schaffen vornehmlich der Musik. Er wird zum Kammergerichtsrat berufen, gründet den »Serapinenorden« und schreibt seine großen Romane, »Die Elixiere des Teufels« und die »Lebensansichten des Katers Murr«, sowie zahlreiche Erzählungen, deren vorletzte, der »Meister Floh«, beschlagnahmt wird, weil der preußische Polizeidirektor in der Figur des Knarrpanti eine Satire auf seine Person sieht. 1822 erkrankt E.T.A. Hoffmann schwer und diktiert - völlig gelähmt - vom Sterbebett aus die Erzählung »Des Vetters Eckfenster«, in der der große Romantiker sich dem kritischen Realismus annähert bevor er am 25. Juni in Berlin stirbt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Tristan und Isolde by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Orchideen by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Zur Genealogie der Moral by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Meine Kinderjahre by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book König Lear by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Die Gottespest by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Buch der Zeit by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Der Tod des Iwan Iljitsch by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Der Doppelgänger by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Frauenleben im deutschen Reich by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Aus dem Tagebuch eines Hundes / Das Verbrechen in Tavistock-Square by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Polikuschka by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Die Söhne des Senators / Zur »Wald- und Wasserfreude« by E. T. A. Hoffmann
Cover of the book Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika by E. T. A. Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy