Diagnostik im Juniorenleistungsfußball

Diagnostik und Trainingsintervention am Beispiel der U16 Junioren des SSV Jahn Regensburg

Nonfiction, Sports
Cover of the book Diagnostik im Juniorenleistungsfußball by Marc Niering, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marc Niering ISBN: 9783668284265
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marc Niering
ISBN: 9783668284265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportwissenschaftliche Methodik & Analytik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jugendleistungsfußball spielt die Weiterentwicklung der Spieler eine bedeutende Rolle, das Nachwuchstraining hat perspektivischen Charakter und ist nicht vordergründig auf das Erreichen bestimmter Wettkampfergebnisse ausgerichtet. In den Nachwuchsteams der Profimannschaften arbeiten sowohl Trainer als auch Spieler darauf hin Bestleistungen zu erreichen und nach Ende der Juniorenausbildung im Profibereich Fuß zu fassen. Somit richtet sich die gesamte Ausbildung nicht nur nach den unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten der einzelnen Altersklassen, sondern auch nach den Anforderungen im Profibereich, auf die hinführend gearbeitet werden muss. Zudem bestehen bei Jugendlichen in den Bereichen der körperlichen Entwicklung, der Persönlichkeit und des sozialen Umfelds teilweise große Unterschiede, die Beachtung finden müssen. Der Verfasser stellt vor dieser Arbeit die These auf, dass eine Weiterentwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit in Verbindung mit effektiver Diagnostik und angepassten Trainingsmethoden im Juniorenbereich besonders differenziert betrachtet werden muss. Grund dafür sind zum einen die oben genannten erziehungs- und entwicklungsbedingten Unterschiede in Verbindung mit der zusätzlichen schulischen Belastung, sowie der Unterschied zwischen körperlicher und psychosozialer Reifung in der Pubertät.3 In dieser Arbeit werden jedoch nur die Diagnostik und die Trainingsmethoden näher behandelt, eine Individualisierung in diesen Bereichen wird hier nicht aufgegriffen. Diagnostik & Trainingsintervention wird am Beispiel der U16 Junioren des SSV Jahn Regensburg in der Saison 2015/16 beschrieben. Es handelt sich hier um 18 Spieler des Jahrgangs 2000, die über einen Zeitraum von 12 Monaten im Bereich der Trainingsintervention betreut wurden. Die Aufzeichnungen der ersten 8 Monate stellen die Grundlage dieser Arbeit dar. Im Juniorenbereich fällt die gesamte Planung- und Steuerung dieses Prozesses zum größten Teil auf den Trainer, der wiederum einzelne Methoden und Inhalte an Spezialtrainer oder Physiotherapeuten delegieren kann. Der Trainer wird dieser Rolle in der Gestaltung und Planung der Trainingsinhalte gerecht. Um diese Inhalte zielführend planen zu können müssen die passenden Methoden auf Grundlage einer spezifischen Diagnostik gewählt werden.

2007-2008 TSV Schott Mainz Cheftrainer U13 Bezirksliga 2008-2009 VfL Fontana Finthen Cheftrainer U13 Bezirksliga 2009-2010 VfL Fontana Finthen Cheftrainer U15 Bezirksliga 2009-2010 SV Frauenstein Co-Trainer Herren Verbandsliga 2009-2012 Südwestdeutscher Fußballverband Torwarttrainer 2010-2014 H:G Berlin Leistungssport B.A. 2010-2011 BFV Hassia Bingen Cheftrainer U15 Regionalliga Südwest 2011-2012 SG Rosenhöhe Offenbach Trainer U17 2011-2013 1.FC Köln Athletiktrainer U19-U21 / Trainer U16 2013-2014 Eintracht Frankfurt Fußball AG Athletiktrainer U21 / Trainer Nachwuchs 2014-2015 Fußballakademie Südwest Sportlicher Leiter /Trainer U17 2014-2016 H:G Berlin Sportpsychologie M.A. 2015-2017 SSV Jahn Regensburg Leiter Athletik- & Rehatraining/Trainer U16

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin (Sportwissenschaften), Veranstaltung: Sportwissenschaftliche Methodik & Analytik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jugendleistungsfußball spielt die Weiterentwicklung der Spieler eine bedeutende Rolle, das Nachwuchstraining hat perspektivischen Charakter und ist nicht vordergründig auf das Erreichen bestimmter Wettkampfergebnisse ausgerichtet. In den Nachwuchsteams der Profimannschaften arbeiten sowohl Trainer als auch Spieler darauf hin Bestleistungen zu erreichen und nach Ende der Juniorenausbildung im Profibereich Fuß zu fassen. Somit richtet sich die gesamte Ausbildung nicht nur nach den unterschiedlichen Ausbildungsschwerpunkten der einzelnen Altersklassen, sondern auch nach den Anforderungen im Profibereich, auf die hinführend gearbeitet werden muss. Zudem bestehen bei Jugendlichen in den Bereichen der körperlichen Entwicklung, der Persönlichkeit und des sozialen Umfelds teilweise große Unterschiede, die Beachtung finden müssen. Der Verfasser stellt vor dieser Arbeit die These auf, dass eine Weiterentwicklung der sportlichen Leistungsfähigkeit in Verbindung mit effektiver Diagnostik und angepassten Trainingsmethoden im Juniorenbereich besonders differenziert betrachtet werden muss. Grund dafür sind zum einen die oben genannten erziehungs- und entwicklungsbedingten Unterschiede in Verbindung mit der zusätzlichen schulischen Belastung, sowie der Unterschied zwischen körperlicher und psychosozialer Reifung in der Pubertät.3 In dieser Arbeit werden jedoch nur die Diagnostik und die Trainingsmethoden näher behandelt, eine Individualisierung in diesen Bereichen wird hier nicht aufgegriffen. Diagnostik & Trainingsintervention wird am Beispiel der U16 Junioren des SSV Jahn Regensburg in der Saison 2015/16 beschrieben. Es handelt sich hier um 18 Spieler des Jahrgangs 2000, die über einen Zeitraum von 12 Monaten im Bereich der Trainingsintervention betreut wurden. Die Aufzeichnungen der ersten 8 Monate stellen die Grundlage dieser Arbeit dar. Im Juniorenbereich fällt die gesamte Planung- und Steuerung dieses Prozesses zum größten Teil auf den Trainer, der wiederum einzelne Methoden und Inhalte an Spezialtrainer oder Physiotherapeuten delegieren kann. Der Trainer wird dieser Rolle in der Gestaltung und Planung der Trainingsinhalte gerecht. Um diese Inhalte zielführend planen zu können müssen die passenden Methoden auf Grundlage einer spezifischen Diagnostik gewählt werden.

2007-2008 TSV Schott Mainz Cheftrainer U13 Bezirksliga 2008-2009 VfL Fontana Finthen Cheftrainer U13 Bezirksliga 2009-2010 VfL Fontana Finthen Cheftrainer U15 Bezirksliga 2009-2010 SV Frauenstein Co-Trainer Herren Verbandsliga 2009-2012 Südwestdeutscher Fußballverband Torwarttrainer 2010-2014 H:G Berlin Leistungssport B.A. 2010-2011 BFV Hassia Bingen Cheftrainer U15 Regionalliga Südwest 2011-2012 SG Rosenhöhe Offenbach Trainer U17 2011-2013 1.FC Köln Athletiktrainer U19-U21 / Trainer U16 2013-2014 Eintracht Frankfurt Fußball AG Athletiktrainer U21 / Trainer Nachwuchs 2014-2015 Fußballakademie Südwest Sportlicher Leiter /Trainer U17 2014-2016 H:G Berlin Sportpsychologie M.A. 2015-2017 SSV Jahn Regensburg Leiter Athletik- & Rehatraining/Trainer U16

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The narratives on the Haitian Revolution by Marc Niering
Cover of the book Joan of Arc in G.B. Shaw´s 'Saint Joan' and Friedrich Schiller´s 'The Maid of Orleans' by Marc Niering
Cover of the book Sport und Altern by Marc Niering
Cover of the book Immanuel Kant's Ideas on Knowledge by Marc Niering
Cover of the book Theoretische Grundlagen des globalen Lernens by Marc Niering
Cover of the book Frühe Quellen der Commedia dell'arte by Marc Niering
Cover of the book Die Kind-als-Schaden-Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und die gegensätzlichen Auffassungen des Ersten und Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts by Marc Niering
Cover of the book Die erste Realisierungsphase des 'Generalplans Ost' in der Zamojszczyzna by Marc Niering
Cover of the book Karl der Große: Die Kaiserkrönung im Spiegel der Lorscher Annalen by Marc Niering
Cover of the book Die Entstehung der Menschenrechte. Grundgedanke und Entwicklung by Marc Niering
Cover of the book Der Höhenflug des Goldpreises - Empirische Analyse und ökonomische Hintergründe by Marc Niering
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Marc Niering
Cover of the book Verkaufsprozess: Versicherung by Marc Niering
Cover of the book Verbrechen und die internationale Strafverfolgung by Marc Niering
Cover of the book Geschlechtererziehung in der Grundschule. Staatliche und kirchliche Verlautbarungen im Vergleich by Marc Niering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy