Deutschland und die Demokratie

Die Notwendigkeit der Verständigung mit dem Westen

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Deutschland und die Demokratie by Thomas Mann, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Mann ISBN: 9783104005508
Publisher: FISCHER E-Books Publication: December 15, 2009
Imprint: Language: German
Author: Thomas Mann
ISBN: 9783104005508
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: December 15, 2009
Imprint:
Language: German

Zwischen der 1921 veröffentlichten ersten Fassung des Vortrags ›Goethe und Tolstoi‹ und der überarbeiteten, erweiterten Essayfassung von 1925 hatte sich die politische Haltung Thomas Manns bedeutend weiterentwickelt. Mann, der stets um die Herstellung einer inhaltlich stringenten Entwicklung in seinem Werk bedacht war, diente dabei ein Aufsatz von Ernst Troeltsch als wichtige Legitimationsquelle. Bereits für die Vorbereitung von ›Naturrecht und Humanität‹ hatte er Troeltsch herangezogen. Der vorliegende Text entstand auf Initiative der französischen Zeitschrift L'Europe Nouvelle im Februar 1925 und fällt so zeitlich mit der Verbesserung der deutschen Beziehungen zu den westlichen Nachbarländern zusammen, die ihren konkreten Ausdruck in den Verträgen von Locarno fanden. Am 14. März wurde der Text zunächst auf Französisch abgedruckt; eine gekürzte Version erschien am Tag darauf in der Neuen Freien Presse (Wien).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischen der 1921 veröffentlichten ersten Fassung des Vortrags ›Goethe und Tolstoi‹ und der überarbeiteten, erweiterten Essayfassung von 1925 hatte sich die politische Haltung Thomas Manns bedeutend weiterentwickelt. Mann, der stets um die Herstellung einer inhaltlich stringenten Entwicklung in seinem Werk bedacht war, diente dabei ein Aufsatz von Ernst Troeltsch als wichtige Legitimationsquelle. Bereits für die Vorbereitung von ›Naturrecht und Humanität‹ hatte er Troeltsch herangezogen. Der vorliegende Text entstand auf Initiative der französischen Zeitschrift L'Europe Nouvelle im Februar 1925 und fällt so zeitlich mit der Verbesserung der deutschen Beziehungen zu den westlichen Nachbarländern zusammen, die ihren konkreten Ausdruck in den Verträgen von Locarno fanden. Am 14. März wurde der Text zunächst auf Französisch abgedruckt; eine gekürzte Version erschien am Tag darauf in der Neuen Freien Presse (Wien).

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Blade Runner by Thomas Mann
Cover of the book Vier zauberhafte Schwestern – Wie alles begann: Flora und die Kraft der Erde by Thomas Mann
Cover of the book Die Saga von den Schwurbrüdern und zwei weitere Erzählungen by Thomas Mann
Cover of the book Mein Dilemma bist du! Aber wir lieben uns by Thomas Mann
Cover of the book Krypteria – Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Im Reich des Tyrannosaurus by Thomas Mann
Cover of the book Ich hätte sie gerne noch vieles gefragt by Thomas Mann
Cover of the book Der junge Stalin by Thomas Mann
Cover of the book Als ich ein Kunstwerk war by Thomas Mann
Cover of the book November 1918 by Thomas Mann
Cover of the book Liliane Susewind – So springt man nicht mit Pferden um by Thomas Mann
Cover of the book Krypteria – Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Der Schatz in der Geisterstadt by Thomas Mann
Cover of the book Du musst die Menschen lieben by Thomas Mann
Cover of the book Unvermutete Bekanntschaft mit einem Handwerk by Thomas Mann
Cover of the book Teilen und Tauschen by Thomas Mann
Cover of the book Dialektik der Aufklärung by Thomas Mann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy