Deutscher und Chinesischer Humor

Eine kontrastive Studie

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts
Cover of the book Deutscher und Chinesischer Humor by Peiling Cui, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peiling Cui ISBN: 9783653994216
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peiling Cui
ISBN: 9783653994216
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Warum sind Witze aus einer anderen Sprache nicht immer lustig? In diesem Werk geht es um eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen. Ca. 1200 Beispiele werden anhand der Generellen Theorie des Verbalen Humors (Attardo 1994) analysiert und verglichen. Die Studie stellt heraus, dass sowohl Deutsche als auch Chinesen ihren eigenen Sinn für Humor haben. Witze aus einem anderen Land sind nicht immer lustig, weil die Betroffenen das zum Witzverstehen benötigte sprachliche oder kulturelle Wissen nicht besitzen und deshalb keine Erwartung an die Geschichte im Text bilden können. Dementsprechend gelingt bei ihnen der Witzeffekt nicht mehr, der durch die Opposition zwischen der Lesererwartung und dem realen Geschehen im Text hergestellt wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Warum sind Witze aus einer anderen Sprache nicht immer lustig? In diesem Werk geht es um eine kontrastive Studie zu deutschen und chinesischen ethnischen und Familienwitzen. Ca. 1200 Beispiele werden anhand der Generellen Theorie des Verbalen Humors (Attardo 1994) analysiert und verglichen. Die Studie stellt heraus, dass sowohl Deutsche als auch Chinesen ihren eigenen Sinn für Humor haben. Witze aus einem anderen Land sind nicht immer lustig, weil die Betroffenen das zum Witzverstehen benötigte sprachliche oder kulturelle Wissen nicht besitzen und deshalb keine Erwartung an die Geschichte im Text bilden können. Dementsprechend gelingt bei ihnen der Witzeffekt nicht mehr, der durch die Opposition zwischen der Lesererwartung und dem realen Geschehen im Text hergestellt wird.

More books from Peter Lang

Cover of the book A System That Excludes All Systems by Peiling Cui
Cover of the book Der Humor in der vergleichenden Werbung by Peiling Cui
Cover of the book Editors Talk about Editing by Peiling Cui
Cover of the book Global News by Peiling Cui
Cover of the book Au-delà de laccaparement by Peiling Cui
Cover of the book La formación de los docentes de español para inmigrantes en distintos contextos educativos by Peiling Cui
Cover of the book Tarifrechtliche Kontrollverfahren vor den Arbeitsgerichten by Peiling Cui
Cover of the book Figur und Handlung im Maerchen by Peiling Cui
Cover of the book Terminologiemanagement by Peiling Cui
Cover of the book A Passion for Getting It Right by Peiling Cui
Cover of the book Strukturelle Ungleichgewichtslagen in der internationalen Streitbeilegung by Peiling Cui
Cover of the book The Rebirth of Hebrew Literature by Peiling Cui
Cover of the book Entgeltflexibilisierung zur Arbeitnehmerbeteiligung by Peiling Cui
Cover of the book Inventar zur brandenburgischen Militaergeschichte 18061815 by Peiling Cui
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Peiling Cui
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy