Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge

Grundwissen und Beispiele für die Beratungspraxis, Rechtsstand 1. Juli 2014

Business & Finance, Industries & Professions, Insurance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Deutsche Rentenversicherung - Basis der Altersvorsorge by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt ISBN: 9783658066758
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
ISBN: 9783658066758
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: November 24, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

„Wir sichern Generationen.“ heißt es im Öffentlichkeitsauftritt der Deutschen Rentenversicherung. Doch was heißt die gesetzliche Rentenabsicherung, für die rund 81 Millionen Bürger in Deutschland heute und vor allem in 20, 30 oder gar 50 Jahren? Bei vielen Bürgern bildet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und deren gesetzlichen Leistungen eine feste Planungsgröße. Der Versicherte erhält Schutz - ob bei Erwerbsminderung oder im Alter. Für viele Hinterbliebene entsteht ein zusätzlicher finanzieller Anker. Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 wurde die steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt. Auf Grundlage derer, entstand das Drei-Schichten-Modell. Das vorliegende Buch betrachtet die Erwerbsphase und auch die Rentenphase, mit zahlreichen Praxisbeispielen, innerhalb der gesetzlichen Vorsorgeschicht I – der Basisversorgung. Was das für die Beitragsaufwendungen und die daraus resultierenden gesetzlichen Rentenleistungen bedeutet und warum die gesetzliche Rentenversicherung Grundlage für viele Beratungen ist und bleibt, zeigt Ihnen das vorliegende Werk. Das Buch richtet sich dabei sowohl an Berater der Finanzbranche, als auch alle Interessierten, die tiefer in die Materie der Deutschen Rentenversicherung einsteigen möchten. Es bringt Klarheit in teils nebulöse Sachverhalte und verspricht anwendbare Antworten aus der Praxis. Der Leser erhält ein verlässliches Kompendium, das umfassende und praktische Informationen bereithält. Bringen Sie Licht ins Dunkel und beantworten Sie Ihre und komplexe Fragestellungen von Kunden souverän. Nutzen Sie den Mehrwert an Kompetenz und entdecken Sie neue Möglichkeiten durch eine Änderung der Perspektive. Die neuen Regelungen ab Juli 2014 (Mütterente, Rente ab 63 etc.) werden dabei berücksichtigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

„Wir sichern Generationen.“ heißt es im Öffentlichkeitsauftritt der Deutschen Rentenversicherung. Doch was heißt die gesetzliche Rentenabsicherung, für die rund 81 Millionen Bürger in Deutschland heute und vor allem in 20, 30 oder gar 50 Jahren? Bei vielen Bürgern bildet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und deren gesetzlichen Leistungen eine feste Planungsgröße. Der Versicherte erhält Schutz - ob bei Erwerbsminderung oder im Alter. Für viele Hinterbliebene entsteht ein zusätzlicher finanzieller Anker. Mit der Einführung des Alterseinkünftegesetzes im Jahre 2005 wurde die steuerliche Betrachtungsweise der gesetzlichen Rentenversicherung neu geregelt. Auf Grundlage derer, entstand das Drei-Schichten-Modell. Das vorliegende Buch betrachtet die Erwerbsphase und auch die Rentenphase, mit zahlreichen Praxisbeispielen, innerhalb der gesetzlichen Vorsorgeschicht I – der Basisversorgung. Was das für die Beitragsaufwendungen und die daraus resultierenden gesetzlichen Rentenleistungen bedeutet und warum die gesetzliche Rentenversicherung Grundlage für viele Beratungen ist und bleibt, zeigt Ihnen das vorliegende Werk. Das Buch richtet sich dabei sowohl an Berater der Finanzbranche, als auch alle Interessierten, die tiefer in die Materie der Deutschen Rentenversicherung einsteigen möchten. Es bringt Klarheit in teils nebulöse Sachverhalte und verspricht anwendbare Antworten aus der Praxis. Der Leser erhält ein verlässliches Kompendium, das umfassende und praktische Informationen bereithält. Bringen Sie Licht ins Dunkel und beantworten Sie Ihre und komplexe Fragestellungen von Kunden souverän. Nutzen Sie den Mehrwert an Kompetenz und entdecken Sie neue Möglichkeiten durch eine Änderung der Perspektive. Die neuen Regelungen ab Juli 2014 (Mütterente, Rente ab 63 etc.) werden dabei berücksichtigt.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Basiswissen Insolvenz by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Gute Führung by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Grundkurs SAP APO by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Werteorientierte Konzeptionen im Krankenhaus by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Organisationale Resilienz by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Rechnung stellen - Umsatz sichern by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Handbuch Freizeitsoziologie by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Handbuch Fahrerassistenzsysteme by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Vertragsgestaltung für Exporteure by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Erfolgsfaktor gesunder Stolz by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Vom Zeitungsverlag zum Medienhaus by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Revenue Management aus der Kundenperspektive by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Initial Coin Offering (ICO) by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Zur Aktualität von Harrison White by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
Cover of the book Identitätsbasierte Markenführung by Steffen Horn, Dirk R. Schuchardt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy