Der Webdesignvertrag

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Peter Franken, Christoph Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Franken, Christoph Hoffmann
ISBN: 9783638600194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 2, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 2,7, Technische Universität Darmstadt (Zivilrecht I Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Seminar: Rechtliche Fragen beim Betrieb eines Onlineshops, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn unserer Seminararbeit werden wir Übersichtsweise auf die technischen Grundlagen des Webdesigns sowie auf rechtliche Hintergründe des Internet-Rechts und des Urheberrechts eingehen. Anschließend werden die Aufgaben eines Webdesigners beschrieben, bevor wir uns im Hauptteil auf den Vertrag mit einem Webdesigner und dessen rechtliche Einordnung konzentrieren. Über die Struktur des Internet-Rechts wird im Rahmen dieser Hausarbeit in Kapitel 3 noch einmal eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globales Management unter kulturellem Blickwinkel by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Public Private Partnership (PPP) - ein Modell nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit? by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Trainingslehre I: Krafttraining für den Muskelaufbau mit Schwerpunkt Oberkörper by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Kreativ-produktiver Umgang mit Lyrik in der Oberstufe by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Gewaltprävention als Aufgabe der Beratungspsychologie by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Ethnomethodologische Studie by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book 'Das Schöne' in der Entwicklung von Platon zu Plotin by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Das Reinkarnationsmodell des Buddhismus in der Auseinandersetzung mit dem Christentum by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Flight cancellations and their influence on people's behaviours by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Die DIN EN ISO 9000ff. im Überblick by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Eine Glaubensfrage: Die Entscheidung zwischen Rationalismus und Irrationalismus by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Vermögensmanagement von Stiftungen in Deutschland by Peter Franken, Christoph Hoffmann
Cover of the book Online-Marketing im Mittelstand by Peter Franken, Christoph Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy