Der verkaufte Tod

Roman

Fiction & Literature, Thrillers, Mystery & Suspense
Cover of the book Der verkaufte Tod by Heinz G. Konsalik, Edition Konsalik
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heinz G. Konsalik ISBN: 9783947022021
Publisher: Edition Konsalik Publication: May 2, 2017
Imprint: Edition Konsalik Language: German
Author: Heinz G. Konsalik
ISBN: 9783947022021
Publisher: Edition Konsalik
Publication: May 2, 2017
Imprint: Edition Konsalik
Language: German

Das Leben des US-Millionärs Edward Burten und des an der Armutsgrenze lebenden Inders Tawan Alipur könnte unterschiedlicher nicht sein - und doch vereint sie ein untrennbares Schicksal. Burten, der mit einem unheilbaren Nierenleiden zu kämpfen hat, sieht nur noch einen einzigen Ausweg: Die Transplantation einer Spenderniere in Indien. Tawan hingegen möchte seiner Nichte endlich ein besseres Leben ermöglichen - der Verkauf seiner Niere erscheint ihm als einzige Möglichkeit, für die kleine Vinja sorgen zu können. Konsalik, der Meister der Spannungsliteratur, widmet sich mit »Der verkaufte Tod« einem nach wie vor brisanten Thema: Eine packende Geschichte, die die unmenschlichen Zustände des Organhandels enthüllt und zum Nachdenken bewegt.

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Leben des US-Millionärs Edward Burten und des an der Armutsgrenze lebenden Inders Tawan Alipur könnte unterschiedlicher nicht sein - und doch vereint sie ein untrennbares Schicksal. Burten, der mit einem unheilbaren Nierenleiden zu kämpfen hat, sieht nur noch einen einzigen Ausweg: Die Transplantation einer Spenderniere in Indien. Tawan hingegen möchte seiner Nichte endlich ein besseres Leben ermöglichen - der Verkauf seiner Niere erscheint ihm als einzige Möglichkeit, für die kleine Vinja sorgen zu können. Konsalik, der Meister der Spannungsliteratur, widmet sich mit »Der verkaufte Tod« einem nach wie vor brisanten Thema: Eine packende Geschichte, die die unmenschlichen Zustände des Organhandels enthüllt und zum Nachdenken bewegt.

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

More books from Edition Konsalik

Cover of the book Wer stirbt schon gerne unter Palmen. Band 1: Der Vater by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Sie waren zehn by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Das Doppelspiel by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Eine angesehene Familie by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Die strahlenden Hände by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Natascha by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Das Herz der 6. Armee by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Wer stirbt schon gerne unter Palmen. Band 2: Der Sohn by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Die Verdammten der Taiga by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Der Dschunkendoktor by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Das Haus der verlorenen Herzen by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Die Bucht der schwarzen Perlen by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Eine Sünde zu viel by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Im Tal der bittersüßen Träume by Heinz G. Konsalik
Cover of the book Öl-Connection by Heinz G. Konsalik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy