Der Ursprung der Arten

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, History
Cover of the book Der Ursprung der Arten by Charles Darwin, Klett-Cotta
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Charles Darwin ISBN: 9783608110883
Publisher: Klett-Cotta Publication: October 27, 2018
Imprint: Language: German
Author: Charles Darwin
ISBN: 9783608110883
Publisher: Klett-Cotta
Publication: October 27, 2018
Imprint:
Language: German

Erste komplette Neuübersetzung seit 100 Jahren Mit seinem am 24. November 1859 erstmals publizierten Werk "Der Ursprung der Arten" leitet Charles Darwin eine entscheidende Wende in der modernen Biologie ein. Diese brillante Neuübersetzung würdigt einen der bedeutendsten Naturwissenschaftler, dessen bahnbrechende Forschung unsere Sicht auf die Welt revolutioniert hat. Als Charles Darwin 1836 von seiner abenteuerlichen Weltreise mit der HMS Beagle zurückkehrt, glaubt er nicht länger an die Schöpfungslehre und die Unveränderlichkeit der Arten. Seine unterwegs gesammelten Beobachtungen und Erfahrungen lassen nur einen Schluss zu: Die Natur hat sich allmählich entwickelt; alle Lebewesen haben einen gemeinsamen Ursprung. Fortan arbeitet Darwin akribisch daran, seine Erkenntnisse in eine Theorie zu überführen. Als seine Überlegungen schließlich im Jahr 1859 unter dem Titel "On the Origin of Species by Means of Natural Selection" zum ersten Mal erscheinen, ist das Buch sogleich vergriffen. Weit über die Wissenschaftskreise hinaus erfährt Darwin im Laufe der Zeit große Anerkennung für seine Studien zur Veränderlichkeit der Arten und der natürlichen Selektion, die ihn zum Begründer der Evolutionstheorie machen. Gleichzeitig stößt er immer wieder auf erbitterten Widerstand, gegen den er sich zur Wehr setzen muss. Die letzte von Darwin bearbeitete, sechste Auflage erschien im Jahr 1872 und liegt dieser Neuübersetzung zugrunde. Sie bietet dem Leser die Möglichkeit, Darwins epochales Werk, das bis heute Bestand hat, in seiner bestechenden Klarheit wiederzuentdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Erste komplette Neuübersetzung seit 100 Jahren Mit seinem am 24. November 1859 erstmals publizierten Werk "Der Ursprung der Arten" leitet Charles Darwin eine entscheidende Wende in der modernen Biologie ein. Diese brillante Neuübersetzung würdigt einen der bedeutendsten Naturwissenschaftler, dessen bahnbrechende Forschung unsere Sicht auf die Welt revolutioniert hat. Als Charles Darwin 1836 von seiner abenteuerlichen Weltreise mit der HMS Beagle zurückkehrt, glaubt er nicht länger an die Schöpfungslehre und die Unveränderlichkeit der Arten. Seine unterwegs gesammelten Beobachtungen und Erfahrungen lassen nur einen Schluss zu: Die Natur hat sich allmählich entwickelt; alle Lebewesen haben einen gemeinsamen Ursprung. Fortan arbeitet Darwin akribisch daran, seine Erkenntnisse in eine Theorie zu überführen. Als seine Überlegungen schließlich im Jahr 1859 unter dem Titel "On the Origin of Species by Means of Natural Selection" zum ersten Mal erscheinen, ist das Buch sogleich vergriffen. Weit über die Wissenschaftskreise hinaus erfährt Darwin im Laufe der Zeit große Anerkennung für seine Studien zur Veränderlichkeit der Arten und der natürlichen Selektion, die ihn zum Begründer der Evolutionstheorie machen. Gleichzeitig stößt er immer wieder auf erbitterten Widerstand, gegen den er sich zur Wehr setzen muss. Die letzte von Darwin bearbeitete, sechste Auflage erschien im Jahr 1872 und liegt dieser Neuübersetzung zugrunde. Sie bietet dem Leser die Möglichkeit, Darwins epochales Werk, das bis heute Bestand hat, in seiner bestechenden Klarheit wiederzuentdecken.

More books from Klett-Cotta

Cover of the book Shadowmarch 1 / Die Grenze by Charles Darwin
Cover of the book Gewalt entsteht im Kopf by Charles Darwin
Cover of the book Russisch Brot by Charles Darwin
Cover of the book Trauma ist nicht alles by Charles Darwin
Cover of the book Das gefälschte Siegel by Charles Darwin
Cover of the book Gehetzt by Charles Darwin
Cover of the book Töchter ohne Väter by Charles Darwin
Cover of the book Den Inneren Kritiker zähmen by Charles Darwin
Cover of the book Die Musik der Stille by Charles Darwin
Cover of the book Unterwegs in Sein und Zeit by Charles Darwin
Cover of the book Das schwarze Schaf by Charles Darwin
Cover of the book Das Nest by Charles Darwin
Cover of the book Die vergessene Generation by Charles Darwin
Cover of the book Bindung, Angst und Aggression by Charles Darwin
Cover of the book Fabelhafte Eigenschaften by Charles Darwin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy